Ja, ungewöhnlich ist es. OB es sinnvoll ist, sei dahingestellt!
Ich hab den Käfig für die Klemmkörper noch nicht so in Augenschein genommen, ob die Teile so relativ einfach austauschbar wären.
Aber: Sie müssen die richtige Härte haben, das ist wichtig. Ob das gegeben ist, fragt sich. Versprechen können die viel!
Ausserdem müssen der "Sitz" auf dem grossen Zahnrad und der Aussenring, der ins Polrad kommt, mit geöltem Rotköper (Läppleinen) fein geschlichtet werden. Das geht eigentlich nur auf der Drehbank gut.

Ich würde da keine Experimente machen.