Seite 21 von 24 ErsteErste ... 111920212223 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 210 von 234

Thema: Umbau

  1. #201
    Savage-IG Mitglied Avatar von johnboyschneider
    Registriert seit
    21.07.2010
    Ort
    Hagen a.T.W.
    Beiträge
    1.862
    Schöner Lenker! Und über den Rest, das Gehäuse rechts neben der Batterie ist und bleibt abgefahren. Freu mich schon auf die Pfalz- es gibt viel zh sehen und zh fotografieren :-)

  2. #202
    Savage-IG Mitglied Avatar von Horse
    Registriert seit
    26.09.2013
    Beiträge
    170
    Danke Sigi, danke johnboy

  3. #203
    Savage-IG Mitglied Avatar von Lord Infernäl
    Registriert seit
    19.06.2012
    Beiträge
    437
    top umbau! gefällt mir echt gut...

    und schön aufgeräumter lenker :) wie viel gekabel geht da jezt rein? :D dank m unit sollt sich das ja in grenzen halten oder`?

  4. #204
    doc.harley
    Gast
    Servus...
    Hast dein TÜVler dir die hinteren Blinker so abgenommen???
    Gruß .....

  5. #205
    Savage-IG Mitglied Avatar von saunajoern
    Registriert seit
    30.08.2013
    Beiträge
    67
    Gefällt mir auch sehr gut, schön dass es Sachverständige gibt, die nicht nur werksmäßigen 08/15-Standard bestätigen.
    Sonst wäre der Spaß komplett weg.
    Jörn

  6. #206
    Savage-IG Mitglied Avatar von Horse
    Registriert seit
    26.09.2013
    Beiträge
    170
    Danke an Euch drei die Blinker haben E Prüfzeichen und brauchen somit nicht eingetragen werden. Gleiche Voraussetzungen wie zB Kellermänner. Weitere Fragen auch bei Änderung und Eigenbauvorhaben beantworte ich gerne. Schon mal vorab es ist alles sehr weit gefechert!

  7. #207
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    10.03.2013
    Ort
    13187 Berlin
    Beiträge
    497
    doc hatte nach den Positionen der Blinker gefragt. Nicht ohne Grund. Die Blinker und Rücklich sind dank E-Nr in sich legal, aber die müssen auch sichtbar angebracht werden. Die Positionen sind weder STVO-, noch EG-konform. Gut, wo kein Kläger, da kein Richter. Das selbe Problem könnte es mit den Kennzeichenhalter geben, eigtl. viel zu flach und das Rücklicht strahlt nicht nach hinten ab und ist nicht symetrisch zur Fahrzeugachse.
    Die Blinker brauchen nicht eingetragen zu werden, das ist richtig, können aber. Und das währe der sichere Weg.

    Gruß Ralle
    Gesunde Ernährung: Mein Bier ist absolut vegetarisch, fettfrei, ohne Konservierungsstoffe, spült die Nieren durch und wird regional hergestellt.

  8. #208
    Savage-IG Mitglied Avatar von DWausH
    Registriert seit
    10.08.2009
    Ort
    Im schönen Cuxland
    Beiträge
    4.665
    Zitat Zitat von Horse Beitrag anzeigen
    ............... die Blinker haben E Prüfzeichen und brauchen somit nicht eingetragen werden. .............
    Trotzdem müssen sie ja vorschriftsmäßig montiert werden damit sämtliche maße und Blickwinkel eingehalten werden. Aber ich nehme das auch nicht so genau.:IMG0:
    MFG Dieter



  9. #209
    doc.harley
    Gast
    Genau das meinte ich Ralle....!!!
    Ich hatte Probleme mit den Blinkern an den Stossdämpferhalterungen. Kein TÜV.
    Musste mir also was anderes einfallen lassen. Habe sie jetzt halt doch an den Heckfender montiert....
    Naja, was soll's.....
    Grüße und schöne Ostern an alle!!!!!

  10. #210
    Savage-IG Mitglied Avatar von Bexx
    Registriert seit
    25.04.2011
    Beiträge
    622
    Nach EG-Richtlinien gibt es sogar einen Maximaltabstand zum Krad-Ende von 30cm. In der STVZO steht nix von dem Maximalabstand, nur Sichtbarkeitswinkel und Blinkerzwischenabstand, soweit ich weiß.

    Ich hab meine Blinker an den Sitzaufnahmen befestigt. Mal sehen was der Prüfer dazu sagt. Ich kenn zumindest eine Else, die das bei der Abnahme so erlaubt bekommen hat.

    Ungefähre Sichtbarkeit bei meiner:
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •