Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: sie springt nicht an

  1. #11
    Savage-IG Mitglied Avatar von geronimo
    Registriert seit
    29.08.2013
    Beiträge
    121
    ist es denn schlimm wenn man auf PRI fährt.gruss geronimo

  2. #12
    Savage-IG Mitglied Avatar von pahld
    Registriert seit
    07.08.2010
    Ort
    52353 Düren
    Beiträge
    4.893
    Nö nur wenn dein Schwimmerventil nicht richtig schliest läuft dir eventuell der Motor voll,wenn du sie so auch abstellst.
    Gruß Dieter
    Zähneputzen ist wie Wählen, lässt man es wird es Braun

    Universaldilettant
    Und ich mag auch keine Bobber

  3. #13
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    10.03.2013
    Ort
    13187 Berlin
    Beiträge
    497
    Zitat Zitat von geronimo Beitrag anzeigen
    ist es denn schlimm wenn man auf PRI fährt.gruss geronimo
    Ich bilde mir ein, das in der "PRI"-Stellung keine Reserve giebt. Also wenn du nicht irgend wann mal in der Prärie liegen bleiben willst, mußt du schon frisches Heu separat mit nehmen. Oder was auch immer den Mustang frisst.

    Gruß Ralle

  4. #14
    Moderator Avatar von der-wirre-Irre
    Registriert seit
    16.09.2010
    Ort
    Westpolen
    Beiträge
    5.530
    Zitat Zitat von Ralle-bln Beitrag anzeigen
    Ich bilde mir ein, das in der "PRI"-Stellung keine Reserve giebt.
    Du bildest dir nichts ein, ...
    Gibt Dinge, die kann man nicht erklären.



  5. #15
    Moderator Avatar von Viertakter
    Registriert seit
    07.09.2004
    Ort
    30173 Hannover
    Beiträge
    3.358
    Moin!

    Ich bin der "verqueren" Meinung, dass das Schwimmernadelventil immer perfekt schliessen muss, wenn es soll und nicht nur als Notnagel dient, falls der Sprithahn mal inkontinent wird. Denn wenn man irgendwiewo in einer Fahrsituation ist, wo der Motor den ganzen schicken Sprit nicht braucht, den das Nadelventil (oder der O-Ring am Sitz) zuviel durchlässt, macht das auch keine Freude. Bei leichter Schliessmuskelschwäche sinkt "nur" die Leerlaufdrehzahl deutlich ab und Elseken müffelt aus der Buxe nach Sprit, hustet dunkle Wölkchen oder es tröpfelt irgendwo das teure Zeug inne Gegend.

    Gruss Lutz
    ...und wenn Sie sich jetzt sagen: "Ist das nicht schön?..." Dann stimme ich Ihnen zu: Ja, das ist NICHT schön!


  6. #16
    2. Administrator Avatar von cilex
    Registriert seit
    14.09.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.603
    hehe, erst gestern live erlebt :eusa_dance: Schöne Schwarze Rauchwolke...

  7. #17
    Savage-IG Mitglied Avatar von DWausH
    Registriert seit
    10.08.2009
    Ort
    Im schönen Cuxland
    Beiträge
    4.645
    Zitat Zitat von Viertakter Beitrag anzeigen
    Ich bin der "verqueren" Meinung, dass das Schwimmernadelventil immer perfekt schliessen muss, ...........
    Der Meinung bin ich auch, deshalb gehört die Kontrolle für mich genauso dazu wie die Schraubenkontrolle.
    MFG Dieter



  8. #18
    Savage-IG Mitglied Avatar von geronimo
    Registriert seit
    29.08.2013
    Beiträge
    121
    danke für eure tips.jetzt habe ich noch eine sache.wenn ich von höherer geschwindigkeit das gas zurück nehme knallt die else.geht aber nicht aus und bleibt am gas.gruss geronimo

  9. #19
    Moderator Avatar von Viertakter
    Registriert seit
    07.09.2004
    Ort
    30173 Hannover
    Beiträge
    3.358
    Moin!

    Dazu ne Gegenfrage: Was für einen Auspuff hast du dran?
    wenn's ein "Silvertail" ist, schau mal ob da noch Dämpferwolle fest um den Dämpfereinsatz ist.
    Wenns der originale Auspuff ist und niemand hat den innerlich mit ner langen Eisenstange gelöchert, dann zieh mal die Krümmerdichtung nach oder ersetze sie, genauso mit der Manschettendichtung zwischen Krümmer und Auspuff (unter dem fetten konischen Chromblech versteckt).
    Wenn das alles dicht ist (Manschettendichtung evtl. mit Auspuffdichtpaste neu ansetzen) kannst bei der Vergasereinstellung rechts vorn am Vergaser weitermachen. 2 3/4 Umdrehungen ist die Grundeinstellung, viel mehr als 3 Umdrehungen bringt dann nicht mehr wirklich was.

    Das Knallen im SChiebebetrieb kommt eigentlich immer von einem zu mageren Gemisch im Auspuff, aber wenn der Nebenluft zieht an den nicht-Dichtungen, dann gibts auch deswegen die Nachzündungen im Auspuff.

    Gruss Lutz
    ...und wenn Sie sich jetzt sagen: "Ist das nicht schön?..." Dann stimme ich Ihnen zu: Ja, das ist NICHT schön!


  10. #20
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    10.03.2013
    Ort
    13187 Berlin
    Beiträge
    497
    Wenn ich mich nicht täusche, hat Klaus sein Moped noch ziemlich original, auch Auspuff. Und ohne Scherz, kommt sie aus der Prärie. Ich mein, es ist ein amerikanisches Modell.
    Ich liebe dieses "bub bub" beim Gas weg nehmen. Es geht aber auch ohne, ist aber schwer hin zu bekommen. Manchmal reicht ein µ an der Leerlaufgemischschraube nach zustellen. Aber der Idealzustand ist von vielen Dingen abhängig. Lass die Saison mal starten und beobachte das mal.

    Gruß Ralle

Ähnliche Themen

  1. Sie springt nicht an
    Von midie im Forum Ls 650-allgemein
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 22.04.2013, 23:12
  2. eLSe springt nicht an
    Von sun_gin im Forum Ls 650-Technik-Elektrik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.04.2010, 09:06
  3. Sie springt nicht an
    Von Tecky im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.01.2008, 21:34
  4. springt nicht an
    Von petrajanzen im Forum Archiv
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 31.08.2005, 12:01
  5. Springt nicht an!!!
    Von marion im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 14.04.2005, 20:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •