Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 25

Thema: Lenkerumbau

  1. #11
    Super-Moderator Avatar von LokiBerlin
    Registriert seit
    09.10.2009
    Ort
    Bulettenland
    Beiträge
    1.882
    und, was haste für ne frage dazu? könn wa dir helfen oder wollteste es uns nur erzählen?
    ____________________________________



    Gruß Loki


    ____________________________________

  2. #12
    sr1808
    Gast
    nicht nur erzählen ...ich möchte den Umbau selber machen und möchte wissen ob es schwer ist.....habe gehört da muss was gebohrt werden am Lenker ist das richtig und wozu

  3. #13
    Savage-IG Mitglied Avatar von pahld
    Registriert seit
    07.08.2010
    Ort
    52353 Düren
    Beiträge
    4.873
    Nee ist nicht schwer wenn deine Züge und Kabel lang genug sind.
    Im Lenker innerhalb vom linken Schaltergehäuse ein kleines Loch (ca 4mm) bohren für die Strippen von den Ochsenaugen und die Kabel direkt am Schalter anlöten.Bilder davon such ich noch raus.

    Dieter
    Gruß Dieter
    Zähneputzen ist wie Wählen, lässt man es wird es Braun

    Universaldilettant
    Und ich mag auch keine Bobber

  4. #14
    Super-Moderator Avatar von LokiBerlin
    Registriert seit
    09.10.2009
    Ort
    Bulettenland
    Beiträge
    1.882
    eigentlich muß da nix gebohrt werden. kommt drauf an was du drauf hast und was du drauf machen willst.
    also welche riser sind drauf und was soll denn drauf.
    welcher lenker ist drauf und was soll denn drauf.


    bsp. 1" lenker mit 1" riser. getauscht werden soll nur der lenker.
    einfach griffe und amaturen ab, riserklemmen ab, lenker tauschen, amaturen und griffe wieder drauf.




    ps. hab das jetzt erst mit den ochsen-augen gelesen. da gibt es lenker die haben schon eine bohrung. denn so einen bestellen.
    ____________________________________



    Gruß Loki


    ____________________________________

  5. #15
    Savage-IG Mitglied Avatar von DWausH
    Registriert seit
    10.08.2009
    Ort
    Im schönen Cuxland
    Beiträge
    4.645
    Zitat Zitat von LokiBerlin Beitrag anzeigen
    eigentlich muß da nix gebohrt werden.....................

    .
    Doch Loki, wenn alles Org ist sind doch an den Schalterarmaturen so Nippel dran, als Verdrehsicherung, und dafür ist ein 5mm Loch an ganz bestimmter Stelle im Lenker, und welches man auch selber Bohren darf.
    MFG Dieter



  6. #16
    Super-Moderator Avatar von LokiBerlin
    Registriert seit
    09.10.2009
    Ort
    Bulettenland
    Beiträge
    1.882
    Zitat Zitat von DWausH Beitrag anzeigen
    Doch Loki, wenn alles Org ist sind doch an den Schalterarmaturen so Nippel dran, als Verdrehsicherung, und dafür ist ein 5mm Loch an ganz bestimmter Stelle im Lenker, und welches man auch selber Bohren darf.
    mensch dieter, da haste recht. habs ganz vergessen. da ja jeder das ding mit dem dremel schon bearbeitet hat...........

    soll er doch mal abschrauben und kieken was los is. denn kann man auch ne ordentliche aussage treffen.
    ____________________________________



    Gruß Loki


    ____________________________________

  7. #17
    Savage-IG Mitglied Avatar von Horse
    Registriert seit
    26.09.2013
    Beiträge
    170
    Schönes Bike sr 1808 aber die Kabel gehören in den Lenker dann ist die Optik perfekt!!!

  8. #18
    Savage-IG Mitglied Avatar von magdeburgerling
    Registriert seit
    22.05.2010
    Beiträge
    770
    hab noch einen rum LSL L11 herum liegen...

    und hätte anscheinend genau deinen gesucht... hab jetzt einen 28 cm hohen Ape von Fehling.

  9. #19
    Moderator Avatar von der-wirre-Irre
    Registriert seit
    16.09.2010
    Ort
    Westpolen
    Beiträge
    5.530
    Bei Lenkern aus dem Zubehörsortiment, muß gebohrt werden, wenn die Lenkerarmaturen noch im originalem Zustand sind. Meist schnippeln die Hobbybastler die kleinen "Nasen" in den Armaturen einfach weg, die an fast jeder Schaltereinheit sind. Klar hält ja dann an einem verchromten Lenker auch ganz prima. Da wird dann mit Duc-Tape und ähnlichem Unfug rumgezaubert, nur weil viele zu faul sind die zwei Löcher zu bohren.

    Ob man die Kabel dann innen oder außen verlegt, ist jedem selbst überlassen.
    Die Ästheten verlagern alles in das Lenkerrohr, die Pragmatiker lassen es außen, für den Fall das man an die Strippen mal ran muß oder möchte.
    Für den Abnahmetermin bei dem aaS zur Eintragung des ordnungsgemäßen Anbaus, empfehle ich vorher mit dem aaS zu reden ob man die Bohrungen für O-Augen und/oder Kabelinneführung selbst stricken kann oder eher der Kauf eines maßgeschneiderten Lenkers ab Hersteller angebracht ist!!!

    Ein ordentlicher Lenkerumbau ist nicht in 10 Minuten erledigt. Auch wenn viele das erst merken wenn sie es mal machen. Also vorher einfach mal genau überlegen, was man wirklich will und wie es zu bewerkstelligen ist. Bowdenzüge verlängern oder kürzen, Kabel verlängern oder kürzen, Bremsleitung verlängern oder kürzen, u.s.w. u.s.w.
    Gibt Dinge, die kann man nicht erklären.



  10. #20
    Super-Moderator Avatar von LokiBerlin
    Registriert seit
    09.10.2009
    Ort
    Bulettenland
    Beiträge
    1.882
    also bei mein 2 moppeds sind jeweils die nippel von den schaltereinheiten weg. und ick hab nix getapt oder gebastelt sondern nur angebaut. und da hat sich bis jetzt nix verdreht oder ist locker geworden.
    ____________________________________



    Gruß Loki


    ____________________________________

Ähnliche Themen

  1. lenkerumbau
    Von mathias 5o im Forum Ls 650-allgemein
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.01.2012, 02:46
  2. lenkerumbau
    Von magdeburgerling im Forum Fragen und Infos, FAQ
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.07.2010, 23:31
  3. Lenkerumbau
    Von hejedu im Forum Umbauten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.06.2009, 12:13
  4. Lenkerumbau
    Von Higgiline im Forum Umbauten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.05.2007, 09:20
  5. Lenkerumbau
    Von Higgiline im Forum Archiv
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.05.2007, 09:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •