Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: seitenständer "selbsteinklappend" ?

  1. #11
    Tompower
    Gast
    Da hast du war. Ich würd auch lieber auf Nummmer sicher gehen. Man sollte immer mit der Dummheit anderer rechnen. Und so viel cooler ist es ja nun auch nicht.

  2. #12
    Savage-IG Mitglied Avatar von RobMag
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Schönau
    Beiträge
    797
    Und wie schon einer geschrieben hat , ist es auch nicht lustig , wenn der Seitenständer beim aufrichten ans Schienbein knallt .

    Robert
    Save yer confederate money , the south will rise again

  3. #13
    Chris_Cross
    Gast
    Zitat Zitat von sticht Beitrag anzeigen
    @wesch : auf dein bike darf man sich also einfach mal draufsetzen ????
    @chris : bei suzuki gibts diese "fehlkonstruktion" ja doch ziemlich oft ( gs1000 , gs 550 , und noch einige andere aus dem letzten jahrhundert ! ) , da will der freundliche doch etwas mehr details ! selbst mit den maßen ( länge bei eingeklapptem ständer ) komm ich nich so recht weiter , der mensch bestellt nach nummer , ohne längenangabe ! oder ich müßte selber kürzen , aber ne passende wär doch geiler ! weiß keiner grad was passendes ?
    Ich war damals dort und hab die doppelte feder für die savage verlangt und am anderen tag war sie da............und ich 16€ los.

  4. #14
    Moderator
    Registriert seit
    06.03.2005
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    2.615
    Positionen 6-11.
    Jeweils innere und äussere Feder.
    klick

    Gruss
    Gerhard
    each small candle lights a Corner in the dark

  5. #15
    Savage-IG Mitglied Avatar von sticht
    Registriert seit
    03.07.2007
    Beiträge
    821
    so leute , ich glaub , ich sollte hier meine motivation zu diesem wahnsinn "umbau auf selbst..." mal kurz klären : ich fahr die else jetzt seit 2007 , früher fast nur kawa , alte z halt , und öfter hatte ich problem mit diesen ständerschaltern ! die meisten meiner moppeds fuhren dann bald ohne den schalter , immer brav den ständer eingeklappt , nie nix passiert (seit 1981 ) ! einziges problem war immer die tüv-hürde , denn die verlangen das eine oder das andere ja immer schon . also hab ich das immer so gebaut , daß bei bedarf der schalter arbeitet oder der ständer selbst einklappt ( funktioniert bei z1000 z.b. duch bloßes anders herumhängen ...) und dann zurückgebaut ! seit dem letzten tüv hab ich die else auch von dem ding befreit , jetzt such ich eine lösung , zumal ich meinen kabelbaum seitdem auch etwas gestrippt hab ! also ,leute keine sorge : das soll nur eine "zeitlich begrenzte" möglichkeit werden , ich mag das so auch nicht auf dauer !

Ähnliche Themen

  1. Stopfen (nicht "der", sondern "das")
    Von Ralle-bln im Forum Ls 650-allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 08.06.2014, 13:19
  2. "Alter" + "Neuer" Vergaser
    Von Bombero im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.11.2012, 01:06
  3. Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 31.01.2009, 16:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •