Da hast du war. Ich würd auch lieber auf Nummmer sicher gehen. Man sollte immer mit der Dummheit anderer rechnen. Und so viel cooler ist es ja nun auch nicht.![]()
Da hast du war. Ich würd auch lieber auf Nummmer sicher gehen. Man sollte immer mit der Dummheit anderer rechnen. Und so viel cooler ist es ja nun auch nicht.![]()
Und wie schon einer geschrieben hat , ist es auch nicht lustig , wenn der Seitenständer beim aufrichten ans Schienbein knallt .
Robert
Save yer confederate money , the south will rise again
Positionen 6-11.
Jeweils innere und äussere Feder.
klick
Gruss
Gerhard
each small candle lights a Corner in the dark
so leute , ich glaub , ich sollte hier meine motivation zu diesem wahnsinn "umbau auf selbst..." mal kurz klären : ich fahr die else jetzt seit 2007 , früher fast nur kawa , alte z halt , und öfter hatte ich problem mit diesen ständerschaltern ! die meisten meiner moppeds fuhren dann bald ohne den schalter , immer brav den ständer eingeklappt , nie nix passiert (seit 1981 ) ! einziges problem war immer die tüv-hürde , denn die verlangen das eine oder das andere ja immer schon . also hab ich das immer so gebaut , daß bei bedarf der schalter arbeitet oder der ständer selbst einklappt ( funktioniert bei z1000 z.b. duch bloßes anders herumhängen ...) und dann zurückgebaut ! seit dem letzten tüv hab ich die else auch von dem ding befreit , jetzt such ich eine lösung , zumal ich meinen kabelbaum seitdem auch etwas gestrippt hab ! also ,leute keine sorge : das soll nur eine "zeitlich begrenzte" möglichkeit werden , ich mag das so auch nicht auf dauer !