Hallo

Auspuff blau ist eher mageres Gemisch. Zu heiss erkennt man bei luftgekühlten Motoren daran, dass der Kolben klemmt.
Hat mir auf jeden Fall mein Daddy so gesagt und er fuhr etliche dieser luftgekühlten Maschinen , als er noch Jungspund war.

Ob das Gemisch mager oder fett ist, kann man mit solchen Lambdasondeninstrumenten, erhältlich bei jedem Autozubehörhandel,
während der Fahrt messen. Diese Dingher haben öfters mehrer Lämpchen, die eben dann mager, OK oder fettig anzeigen.

Wo man allerdings die Lambdasonde an der LS anbringen könnte ? Vielleicht einfach hinten in den Auspuff stecken. Ist ja nur
provisorisch zum Probieren. Besser wäre allerdings, ma hätte ein altes Auspuffrohr und könnte die da anfriemeln. Loch bohren. Mutter
aufschweissen und Sonde eindrehen. Solch ein Rohr mitsamt dem Messgerät könnte man bestimmt unter den Forummitgliedern
weiterverleihen usw.

Leerlauf stellt man per CO Messung ein , bringt aber nicht so viel bei Vollgasfahren.

Ich hoffe, was ich schrieb ist nicht komplett falsch. Dann dürft ihr mich berichtigen, bin ja lernfähig.

MfG. Günther