vielen dank für die schnelle antworten und einschätzungen.
blöderweise befindet sich das gespann ja in der schweiz und wie ich jetzt vom deutschen zoll erfuhr, muss ich dem staat auch noch 25 % vom verkaufspreis "spenden", d.h. anstatt 4000,-- sind es dann schon 5000 ocken, dazu der transport (ca. 250-300 euro); selbstabholung duerfte auch wohl nicht guenstiger werden, auf jeden fall aber anstrengender...
danach dann wohl erst einmal grosse inspektion mit zu erwartender erneuerung des steuerkettenspanners etc., welches insgesamt noch einmal mit ca. 400- 500 euro zu buche schlagen wird (bin leider kein schrauber und muss alles via handwerk=werksatt . summa summarum sind es schlussendlich ca. 5800 - 6000 euros, die anfallen. puh, das will wohl überlegt sein!

beste grüße
herbert, der unentschlossene