Hallo,
ich habe meine Else jetzt seit ziemlich genau 5 Jahren. Kurz nach dem Kauf war sie bei etwa 18.000 km und nach einigem Lesen hier im Forum hab ich dann selbst mal nach dem Steuerkettenspanner geschaut und auch direkt gesehen, dass ein Wechsel der Steuerkette notwendig ist. Also bin ich zu einer Werkstatt gefahren und hab sie tauschen lassen. Seit dem bin ich etwa 10.000 km gefahren (Tacho also bei knapp über 28.000) und habe heute erneut den Deckel geöffnet. Spanner bei 19-20 mm:
IMG_4170_small.jpg IMG_4171_small.jpg
Wie kann das sein? Ich fahre weder undertourig noch quäle ich meine Else mehr als nötig. Kann die Ursache ein (sehr) schlechtes Material der Steuerkette sein? Oder können andere technische Ursachen dafür verantwortlich sein, dass der Spanner schon so weit raus ist? Scheint mir jedenfalls recht ungewöhnlich zu sein.
Grüße
Alex