Seite 7 von 10 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 91

Thema: Gesiimas Umbauten

  1. #61
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    15.07.2004
    Ort
    Ringenberg/Großenheidorn
    Beiträge
    3.260
    Moin Moin, du hattest doch neu lackiert, kann es sein, dass die Lackschicht am Tankstutzen zu dick ist und deshalb die Gummischeibe die Belüftungsbohrung zusetzt? Gruß Jogi

  2. #62
    Savage-IG Mitglied Avatar von Gesiima
    Registriert seit
    23.05.2010
    Beiträge
    179
    Möglich wenn mir jemand sagt welches Belüftungsloch.
    Also ich hatte den Deckel nochmal zerlegt und das Ventil durch durchpusten auf Funktion geprüft.
    Wird die Luft durch das Schloss gezogen oder iwo anders lang?
    Muss denn nicht die Deckeldichtung komplett den Stutzen abdichten???

    Wie sich der Krümmer verhält werde ich hier weiter berichten.

  3. #63
    Savage-IG Mitglied Avatar von Gesiima
    Registriert seit
    23.05.2010
    Beiträge
    179
    Heute auf dem Weg nach Arbeit hatte ich die Tankbelüftung nochmals im Auge behalten. Diesmal gab es keine Probleme. Am Ziel angekommen Deckel geöffnet und kein Zischen gehört. Scheint also durch zerlegen des Deckels gelöst zu sein. Allerdings habe ich auch wieder eine leichte Undichtigkeit. Zumindest haben es mal wieder ein paar Tropfen durch die Deckeldichtung auf den Tank geschaft
    Schön ist das nicht irgendwie muss ich das Ding doch dicht bekommen. Hatte mir schon eine neue Dichtung geschnitzt aber es scheint nicht zu helfen.

    (((Muss ich mal bei Suzuki vorbei fahren und eine originoool Dichtung besorgen.))) <--- oder auch nicht

    Gerade bei Suzuki Laden um die Ecke angerufen. Nein gibt es nicht bekommen wir auch nicht ran.
    Also selbst schnitzen angesagt.

  4. #64
    Savage-IG Mitglied Avatar von rudiwolfen
    Registriert seit
    26.07.2004
    Ort
    06766 Wolfen
    Beiträge
    3.188
    wenn ich sehr voll tanke, sabbert es bei meiner eLSe auch.

  5. #65
    Savage-IG Mitglied Avatar von Gesiima
    Registriert seit
    23.05.2010
    Beiträge
    179
    So hier mal wieder ein paar Infos.
    Stahlflex Gewebe ist noch etwas weiter angelaufen. Hat jetzt ein schönes Strohgelb angenommen, was auf ca.230°C hindeutet. Wird im Sommer wenn es draußen 20°C mehr sind noch bis Gelbbraun bis Braurot weiter anlaufen aber das passt immer noch super zum neuen Rot.
    Eigenartig, heute festgestellt das eine Schraube, welche die Krümmerschelle am Motor hällt nicht mehr da wa. Das erklärt wieso ich im Schiebebetrieb erhöhte Fehlzündungen hatte. Mal schaun ob es jetzt besser wird.

    Zur EBC Bremsscheibe und Klötzer kann ich bisher nur sagen, dass sie super das machen wozu sie da sind. Bisher keine Sachen bemerkt, welche mich dazu verleiten würden was anderes zu verbauen. Einzig beim Bremsen das rasseln der Löcher ist gewöhnungsbedürftig aber sonnst kein Ruckeln etc. zu merken.

    Desweiteren habe ich eine neue Tankdeckeldichtung anfertigen lassen. 50x30x4 aus bezinfestem Gummi. Bisher keine Tropfen heraus gekommen auch nicht direkt nach dem Tanken, als ich über Kopfsteinpflaster gefahren bin.

  6. #66
    Savage-IG Mitglied Avatar von Gesiima
    Registriert seit
    23.05.2010
    Beiträge
    179
    Mal wieder ein kleines Update.
    Der Krümmer hat sich bisher noch nicht weiter verfärbt. Auch Dreck hat sich nicht wirklich angesammelt.
    Übergang vom Krümmer zu ESD muss noch neu abgedichtet werden. Die Else furzt recht offt und nen viertel mehr ana Vergaserschraube hat wenig gebracht.

    Heute habe ich neue Hauptuntersuchung bestanden. Allerdings mit einem geringen Mangel.
    Die oberen Gummipuffer im hinteren Stoßdämpferauge sind "nicht mehr so schön, da ist etwas Spiel" meinte der Nette Prüfer.
    Nun stellt sich mir die Frage, woher bekomme ich diese Dinger? In der Teileliste sind die nicht aufgeführt. Und komplett neue Dämpfer deswegen machen ja wenig Sinn.
    Könnte mir da mal einer helfen?

  7. #67
    Savage-IG Mitglied Avatar von tito
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    C/Baltasar Martin 14 - E 38700 S/C de La Palma <dm@rottbank.org>
    Beiträge
    380
    Prüfer wechseln ;-)

  8. #68
    Moderator Avatar von s_point
    Registriert seit
    22.05.2008
    Ort
    LDS - Brandenburg
    Beiträge
    3.080
    die gummis für das auge gibt es nicht extra

    kannst maximal ne dickere hülse mit gleichem innendurchmesser reinpressen, dass es nicht mehr wackelt

    oder wie tito schon schrieb, prüfstelle wechseln, hatte noch nie probs mit den originaldämpfern


    dLzG Berti
    if you don`t ride, you don`t know

    OPENROADMUSIC

    Das hier ist für uns

    BlueDiamond

    dLzG Berti

    Stammtisch Mitteldeutschland


  9. #69
    Moderator
    Registriert seit
    06.03.2005
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    2.615
    Für Hagon Dämpfer gibt es Ersatzlagerfüllbuchsen. klick . Eventuell passen die ja auch in die LS Dämpfer.
    Müsste man mal nachmessen.

    Gruss
    Gerhard

  10. #70
    Savage-IG Mitglied Avatar von Gesiima
    Registriert seit
    23.05.2010
    Beiträge
    179
    Wollt ihr mir also sagen das das Spiel dort irrelevant ist? Mir fehlt da leider noch etwas die Erfahrung mit so etwas und wenn nen Prüfer zu mir sagt das das so nicht mehr so schön ist, glaub ich dem das erstmal.

Ähnliche Themen

  1. Umbauten von Moritz
    Von Moritz im Forum Umbauten
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 22.11.2012, 22:48
  2. Skurille Umbauten
    Von pahld im Forum Archiv
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.03.2011, 20:36
  3. Umbauten gefunden
    Von Knüppel im Forum Umbauten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 24.03.2011, 21:23
  4. Spanische Umbauten
    Von rudiwolfen im Forum Umbauten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 17.12.2007, 10:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •