Na dann machen wir weiter :smiley:
Zitat Zitat von Chris_Cross Beitrag anzeigen
Geh mal in eine Motorradvertretung eines Japanischen Herstellers und schau dir mal die Cruiser in der HD Klasse an(ab 1600ccm aufwärts). Dann schauste dir mal die Preise an und kannst ja mal anschließend mit HD-Preisen vergleichen. ...
Fesstellen wirst du dann, das du beim Japaner auch nicht so viel billiger fährst, nein ganz im Gegenteil, sobald die Reparaturen losgehen wirste dich an der Tischkante festhalten müssen um nicht nen Schock zu bekommen.
Ich hab meine jetzige Rüttelplatte bei einem Händler in Leipzig gekauft, der war damals HD- und Yammi-Vertragshändler. Ich bin ohne Plan in den Laden (hatte aber lose was amerikanisches im Sinn) und hatte den direkten Vergleich, weil sie nebeneinander standen und man nur von Typenschild zu Typenschild laufen musste. Einen 1.6l-V2 gab es zu dieser Zeit gar nicht von HD, der kam erst 2007 oder so. Dazu kamen so nostalgische Sachen wie Vergaserbefeuerung, katlose Auspuffanlage und Luftkühlung, die man m.W. in dieser Zusammenstellung bei neueren HD vergeblich sucht. Nach ein wenig Recherche bzgl. Folgekosten, Zuverlässigkeit und Aftermarket ist es dann doch nichts amerikanisches geworden, war eine höchst objektive Entscheidung. In den fast 8 Jahren, die ich sie nun habe, war sie 1x zum Rückruf und zur Garantiedurchsicht, ansonsten hat sie noch keine Werkstatt von innen gesehen außer meine. Insofern interessieren mich die Ersatzteilpreise nicht wirklich, und der Anschaffungspreis lag trotz größerem Motor mehrere tausend Euro unter dem der vergleichbaren HD-Modelle. Sollte das inzwischen anders sein, würde mich das wundern, aber ok.
Trotzdem kann ich die Faszination, die von HD ausgeht, irgendwie verstehen, ein Fulldresser aus dieser Schmiede wäre schon was, für das letzte Lebensdrittel