Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: Ölverbrauch

  1. #11
    Savage-IG Mitglied Avatar von peterdufek
    Registriert seit
    01.04.2009
    Beiträge
    345

    AW: Ölverbrauch

    Das Thema Öl ist ein heiliges Thema aller Motorradfahrer und auch Sachverständige streiten sich. Dann gibt es Hersteller, Verkäufer und Servicemechaniker, die es auch beeinflussen möchten, weil sie davon Leben. Ich habe vieles über Öle gelesen und auch ausprobiert aber klüger bin ich daraus noch nicht.
    Es ist sicher klar- synthetisches Öl schmiert besser und es gibt wenige Ablagerungen, die das empfindliche Nockensystem vernichten.
    Für neue Hochleistungsmotoren gibt es keine bessere Wahl aber dann gibt es ältere Motoren mit niedrigem Drehzahlbereich und dann gibt es viele Fragezeichen, die das synthetisches Öl begleiten. Leider kann ich die Fragen nicht wissenschafttlich beantworten. Ich benutze Valvoline Mineralöl 10W40 - Ölwechsel nach 6000Km. Ölverbrauch 1,2Liter/6tKm.

  2. #12
    In Dankbarkeit und Erinnerung Avatar von blue-thumper
    Registriert seit
    15.07.2004
    Beiträge
    9.600

    AW: Ölverbrauch

    unsere else ist zum teil mehr ein hochleistungsmotor als z.b. ein vierzylinder das wird zu oft vergessen.
    die wichtigste schmierung überhaupt ist die kolbenschmierung, die kugel und rollenlager sind nicht so empfindlich.
    aber gerade der kolben der else hat eine enorm hohe mittlere kolbengeschwindigkeit bedingt durch den langen hub. aber das wurde hier ja schon oft genug behandelt und irgendwann wiederhole ich mich zum hundertstenmal.
    klar ist öl eine glaubensfrage, es tut´s auch ein normales mineralisches öl aber ich erkenne bei synthetiköl nur vorteile. angefangen vom geringeren materialverschleiß, ist nachweisbar. bessere reinigung, auch nachweisbar. verdampft später auch nachweisbar, dadurch etwas geringeren ölverbrauch.

    nachteil, ein gutes öl wie das shell advance ultra ist sehr teuer. das relativiert sich aber weil ich es viel länger fahren kann. für einen motor der das öl regelrecht frisst ist das nix.
    [COLOR="#006400"]Beiträge als Admin sind grün.[/COLOR]

  3. #13
    Super-Moderator Avatar von LokiBerlin
    Registriert seit
    09.10.2009
    Ort
    Bulettenland
    Beiträge
    1.882

    AW: Ölverbrauch

    Zitat Zitat von blue-thumper Beitrag anzeigen
    ein gutes öl wie das shell advance ultra ist sehr teuer. das relativiert sich aber weil ich es viel länger fahren kann. für einen motor der das öl regelrecht frisst ist das nix.
    meinst du das hier?

    http://www.ebay.de/itm/Shell-Advance...item43a6d551cb
    ____________________________________



    Gruß Loki


    ____________________________________

  4. #14
    In Dankbarkeit und Erinnerung Avatar von blue-thumper
    Registriert seit
    15.07.2004
    Beiträge
    9.600

    AW: Ölverbrauch

    jo, das geht ja noch.
    ich bezahle bei polo für das 15/50 fast 65,00 €
    [COLOR="#006400"]Beiträge als Admin sind grün.[/COLOR]

  5. #15
    Savage-IG Mitglied Avatar von peterdufek
    Registriert seit
    01.04.2009
    Beiträge
    345

    AW: Ölverbrauch

    Ich habe jetzt 28tKm und in meinem Leben auf dieser Erde werde ich mit der Else sicher nicht 60tKm schaffen. Der Kolben kann sicher viel mehr leben und ich glaube auch der Knocken kann es schaffen. Vielleicht, wenn ich den Scharfen hätte, würde ich auch synthetisches Öl benutzen. Er ist meiner Meinung nach empfindlicher als der Kolben.

  6. #16
    Chris_Cross
    Gast

    AW: Ölverbrauch

    Der Preis für den 4L Kanister ist Top, kostet 1L bei mir fast 16,-
    Ist es aber auch wert!

  7. #17
    Savage-IG Mitglied Avatar von Specter
    Registriert seit
    01.08.2011
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    1.341

    AW: Ölverbrauch

    was ist denn jetzt eigentlich besser für die eLSe??

    10w-40

    oder

    15w-50
    dLzG
    Richie

  8. #18
    In Dankbarkeit und Erinnerung Avatar von blue-thumper
    Registriert seit
    15.07.2004
    Beiträge
    9.600

    AW: Ölverbrauch

    das ist egal, gehen beide.
    ich fahre 15 W50er öl, lieber obenrum etwas reserve. 40 grad minus bekommen wir nicht aber 35 - 40 grad plus gibt´s schon mal.
    [COLOR="#006400"]Beiträge als Admin sind grün.[/COLOR]

  9. #19
    Savage-IG Mitglied Avatar von Specter
    Registriert seit
    01.08.2011
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    1.341

    AW: Ölverbrauch

    danke norbert
    dLzG
    Richie

  10. #20
    Anton
    Gast

    AW: Ölverbrauch

    schon interessant...

    habe gestern auch mal meinen ölstand kontrolliert und musste nachfüllen. habe mirch auch schon gefagt ob das wohl normal ist dass ich "soviel" nachfüllen musste obwohl alles dicht ist.

    aber wenn ich das hier so lese denke ich das ich mit meinen 750ml auf 4tkm ganz gut abschneide.

Ähnliche Themen

  1. hoher Ölverbrauch
    Von Gerhard im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 21.05.2013, 23:53
  2. Kolben und Ölverbrauch
    Von deddy14 im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.02.2009, 20:33
  3. Ölverbrauch ??
    Von Ritch im Forum Archiv
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 30.11.2007, 12:28
  4. Kein Ölverbrauch mehr....:-D
    Von Jens im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.07.2005, 14:22
  5. Zuviel Ölverbrauch ?
    Von LotuS im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.07.2005, 00:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •