Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Der Stopfen (mal wieder)

  1. #1
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    19.01.2010
    Beiträge
    481

    Der Stopfen (mal wieder)

    Wie der Dennis (thx) aufm Pfalztreffen festgestellt hat ist mein Stopfen nun auch undicht. Haber schon oft gelesen das sich Leute einen aus Alu Drehen (lassen). Würde das auch in Betracht ziehen. Bräuchte dafür aber die Masse des Stopfen das die Reperatur zügig ablaufen kann.
    Hatte darüber auch schon mit meinem Motorradmechaniker geredet. Der meinte aber solang es nicht so schlimm ist soll ich die Finger davon lassen, weil sich der Zylinderkopf verziehen könnte. Kommentare dazu ?
    Das Leben ist zu kurz um Motorräder zu putzen.

  2. #2
    Moderator
    Registriert seit
    06.03.2005
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    2.615

    AW: Der Stopfen (mal wieder)

    Warum soll der sich verziehen?
    So kräftig ist kein O-Ring.

    Gruss
    Gerhard

  3. #3
    Moderator Avatar von Attur
    Registriert seit
    09.04.2005
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    2.415

    AW: Der Stopfen (mal wieder)

    Bitte schön. Hat irgendjemand mal vor Jahren hier reingesetzt; hab's beim Kramen wiedergefunden. Würd allerdings den Originalstopfen nehmen; geht schneller und kost nich die Welt ( 9,11€ ).

    Gruß Attur
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Wichtich is auf'm Bock.

    Wennze weiss watte wills, musse machen datte hin komms!

  4. #4
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    03.08.2005
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    681

    AW: Der Stopfen (mal wieder)

    Gibts hier jemanden der mir sowas herstellen wuerde?

  5. #5
    Chris_Cross
    Gast

    AW: Der Stopfen (mal wieder)

    Gibts irgend einen Grund nicht den Originalen von Suzuki zu nehmen ?

  6. #6
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    03.08.2005
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    681

    AW: Der Stopfen (mal wieder)

    Ich dachte der waere besser ;-) Hat doch irgendjemand mal vor 5 Jahren geschrieben. Hat sich da was geaendert? :D

  7. #7
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    19.01.2010
    Beiträge
    481

    AW: Der Stopfen (mal wieder)

    Bei mir ist mittlerweile auch der neue Gummistopfen eingeklebt.
    Bei dem Aluteil solls probleme bei der Wärmeausdehnung geben (soll wieder das siffen anfangen). Ist den Aufwand warscheinlich nicht wert.

    Gruss Eric
    Das Leben ist zu kurz um Motorräder zu putzen.

  8. #8
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    03.08.2005
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    681

    AW: Der Stopfen (mal wieder)

    OK alles klar :-)

  9. #9
    Backfire
    Gast

    AW: Der Stopfen (mal wieder)

    Zitat Zitat von Chris_Cross Beitrag anzeigen
    Gibts irgend einen Grund nicht den Originalen von Suzuki zu nehmen ?
    Möglicherweise ist der originale nicht ganz hitzestabil. Scheinbar verhärtet und schrumpft das Material unter Betriebsbedingungen. Suzuki hat ja auch schon zweimal den Stopfen bearbeitet aber immer noch keine zufriedenstellende Lösung.

    Habe letzten Monat meinen Freundlichen mal nachforschen lassen, welcher Stopfen nun der aktuelle ist. Und dabei kam heraus, dass das Vollgummiteil nun wieder der aktuelle ist. Die Bestellnummer mit dem Metallkern verweist wieder auf die Bestellnummer mit dem Vollgummikern. Die Amerikaner haben auch massive Probleme mit dem Metallkernstopfen.

    Ein Aludrehteil in einem Alulegierungskopf ist ein interessanter Ansatz, da der Wärmeausdehnungskoeffizient annähernd gleich ist und den Rest der O-Ring ausgleicht.

  10. #10
    In Dankbarkeit und Erinnerung Avatar von blue-thumper
    Registriert seit
    15.07.2004
    Beiträge
    9.600

    AW: Der Stopfen (mal wieder)

    Zitat Zitat von Backfire Beitrag anzeigen

    Ein Aludrehteil in einem Alulegierungskopf ist ein interessanter Ansatz, da der Wärmeausdehnungskoeffizient annähernd gleich ist und den Rest der O-Ring ausgleicht.
    hab ich verbaut, hällt auch nicht länger als der gummistopfen obwohl ich zwei ganz hochwertige o-ringe verbaut habe. ich muß meinen jetzt wieder tauschen.
    [COLOR="#006400"]Beiträge als Admin sind grün.[/COLOR]

Ähnliche Themen

  1. Stopfen
    Von Flyingdeath im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.06.2011, 23:37
  2. Stopfen? Dekompression?
    Von Ralf1 im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.09.2010, 10:33
  3. Und wieder mal der Stopfen !! ??
    Von vk650 im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 27.07.2010, 12:35
  4. Stopfen ...
    Von sam im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.09.2009, 18:13
  5. Stopfen = Ventilschaftdichtung?
    Von M4tze im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 24.06.2009, 02:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •