Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: Back on the Road again!

  1. #11
    Super-Moderator Avatar von LokiBerlin
    Registriert seit
    09.10.2009
    Ort
    Bulettenland
    Beiträge
    1.882

    AW: Back on the Road again!

    tach,
    wenn die deckeldichtung nicht richtig sitzt oder reste von der alten noch drauf sind, denn SPRITZT es da raus.......und wat da fürn druck ist.:huh:
    ____________________________________



    Gruß Loki


    ____________________________________

  2. #12
    Savage-IG Mitglied Avatar von steinbock
    Registriert seit
    13.11.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    253

    AW: Back on the Road again!

    Hi Daniel,

    Zitat Zitat von Preusseneintopf Beitrag anzeigen
    Die letzten Beiträge erinnern mich irgendwie hierdran: http://www.ls650.eu/community/showthread.php?t=12562
    Man beachte die Fotos in Beitrag #38, #43 und #46
    Mann, Du kannst einem Mut machen. :smiley:

    Aber ich denke mal, so schlimm ist es nicht: die obere Kante am Seitendeckel war ok, so wie auf Deinem Bild sah's nicht aus, und jedenfalls auf Motorseite keine Dichtungsreste, wie man auf dem Bild mit dem auseinandergefallenen Spanner sieht.

    Natürlich kann ich nicht ausschließen, daß beim Spannereinbau geschludert wurde, aber bis das NW-Lager kaputtgeht, dauert's ja, und vorher war's gut.

    Aber das hier:

    Zitat Zitat von Kradler
    Hast Du mal nachgesehen ob die O-ringe unter den Veintileinstelldeckel sind.
    Wenn dort die Dichtung defekt ist, oder gar fehlt, dann saut es auch heftig oben am Zylinderkopf.
    würde gut zum Bild passen. Nee, Kradler, habe zwar NW und Ventilfedern gesehen, aber so genau auch nicht.

    Nu ja, die Werkstatt baut jetzt neue Dichtungen ein. Der hat auch gesagt, daß er keine neuen genommen hat und dachte wohl, ich mach dat immer mit Dichtmasse und der alten Dichtung, geht auch.

    'Ne ähnliche Antwort habe ich gekriegt, als ich ihn davon abbringen wollte, den Zylinderkopf abzunehmen. Oder als ich ihm sagte, sie verbraucht zuviel, nee, dat iss normal, kann man nix machen.

    Gruß Klaus

  3. #13
    else
    Gast

    AW: Back on the Road again!

    Ich würde mir eine andere Werkstatt suchen

  4. #14
    Savage-IG Mitglied Avatar von Preusseneintopf
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Oranienburg
    Beiträge
    1.091

    AW: Back on the Road again!

    Zitat Zitat von steinbock Beitrag anzeigen
    aber bis das NW-Lager kaputtgeht, dauert's ja
    wenn an den Lagern kein Öl ankommt, weil's vorher irgendwo rauspisst, geht das ruckzuck und du hast 'nen Lagerschaden. Und ja, am Kupplungsdeckel liegt Öldruck an. Da hat's nämlich oben einen Ölkanal, einen sehr wichtigen sogar. Der versorgt die Nockenwelle und darf auf keinen Fall undicht oder durch Dichtpampe zugeschmaddert sein.


    Zitat Zitat von else Beitrag anzeigen
    Ich würde mir eine andere Werkstatt suchen
    ich auch.

  5. #15
    Savage-IG Mitglied Avatar von der_Rudi
    Registriert seit
    18.07.2005
    Beiträge
    976

    AW: Back on the Road again!

    Mann Mann, das hört sich ja alles ziemlich seltsam an. Immer wieder dieser Ärger mit den Werkstätten...........
    Was stand denn oben an der Werkstatt dran ? doch nicht etwa " SCHREINEREI" ?
    Sorry für OT, aber der Pfusch der da immer wieder, und speziell bei unserer eLSe gemacht wird kotzt mich so langsam richtig an. Da zahlt man gutes Geld für eine Scheißarbeit und bleibt dann oft noch auf dem Schaden sitzen

  6. #16
    Savage-IG Mitglied Avatar von steinbock
    Registriert seit
    13.11.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    253

    AW: Back on the Road again!

    Hi Daniel,

    Zitat Zitat von Preusseneintopf Beitrag anzeigen
    Da hat's nämlich oben einen Ölkanal, einen sehr wichtigen sogar. Der versorgt die Nockenwelle und darf auf keinen Fall undicht oder durch Dichtpampe zugeschmaddert sein.
    Hmm, wo genau liegt der? Führt der vielleicht auch über den Ölfilter im Deckel?

    Das sollte ich nämlich auch mal nachprüfen. Wenn der sich neue Dichtungen spart, hat der sich vielleicht auch beim neuen Ölfilter 'nen schlanken Fuß gemacht, obwohl ich ihm das ausdrücklich gesagt hab.

    Freitag waren die Dichtungen noch nicht da, ich sollte morgen vorbeigehen und den Moment abpassen, wenn die Karre offen ist. Dann kann ich auch die Ventileinstellringe abchecken.

    Gruß Klaus

  7. #17
    Savage-IG Mitglied Avatar von Philipp
    Registriert seit
    31.08.2007
    Beiträge
    172

    AW: Back on the Road again!

    Zitat Zitat von Preusseneintopf Beitrag anzeigen
    Da hat's nämlich oben einen Ölkanal, einen sehr wichtigen sogar. Der versorgt die Nockenwelle und darf auf keinen Fall undicht oder durch Dichtpampe zugeschmaddert sein.


    Schonmal die Antwort auf, wo der liegt:)
    An 3 Stellen ist der Kupplungsdeckel nämlich auch mit diesen netten Dichtringen (links aufm Foto zu sehen) verstärkt, damit dort das Öl nicht austritt. Bei mir waren die Dichtringe übrigens irgendwo im Zylinderkopf...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg da.JPG (74,3 KB, 36x aufgerufen)

  8. #18
    Savage-IG Mitglied Avatar von steinbock
    Registriert seit
    13.11.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    253

    AW: Back on the Road again!

    Zitat Zitat von der_Rudi Beitrag anzeigen
    Mann Mann, das hört sich ja alles ziemlich seltsam an. Immer wieder dieser Ärger mit den Werkstätten...........
    Was stand denn oben an der Werkstatt dran ? doch nicht etwa " SCHREINEREI" ?
    Nee, "typenoffen".

    Zitat Zitat von der_Rudi Beitrag anzeigen
    Sorry für OT, aber der Pfusch der da immer wieder, und speziell bei unserer eLSe gemacht wird kotzt mich so langsam richtig an. Da zahlt man gutes Geld für eine Scheißarbeit und bleibt dann oft noch auf dem Schaden sitzen
    Du sprichst mir aus der Seele. Mann, es ist durchaus möglich, daß meine ElSe in 45T km nie offen gewesen ist, und da will der keine neuen Dichtungen nehmen?

    Im Netz gibt's ganze Arien darüber, wie leicht die Savage ins Schwitzen kommt :sad:, und ich muß auch an einen älteren Beitrag von Norbert denken, der meinte, daß kaum eine Maschine Reparaturfehler so wenig verzeiht wie die Savage.

    Der hat auch dumm geguckt, als ich mit dem TBKS antrabte, so nach dem Motto "mal sehen, was die Laien sich zurechtgeschustert haben". Aber ich denke, der hat seine Meinung geändert, als er die Karre das erste Mal nach dem Einbau anmachte.

    Gruß Klaus

  9. #19
    Savage-IG Mitglied Avatar von Preusseneintopf
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Oranienburg
    Beiträge
    1.091

    AW: Back on the Road again!

    Zitat Zitat von steinbock Beitrag anzeigen
    Hmm, wo genau liegt der? Führt der vielleicht auch über den Ölfilter im Deckel?
    Hi Klaus,

    an der Oberkante des Kupplungsdeckels, Philipp hat's ja schon auf dem Foto markiert. Der Kanal beginnt ein wenig weiter hinten. Der Ölfilter sitzt ja direkt im Deckel, von da aus führt der Kanal (wenn ich mich recht erinnere) direkt zum Zylinderkopf. Im Reperaturhandbuch vom Bucheli-Verlag gibt's 'ne Zeichnung vom "Schmierplan" des Elsenmotors, sprich - dem Verlauf der Ölkanäle.

    Gruß, Daniel

    P.S. falls du das "Bucheli" noch nicht hast - gibt's im bekannten Auktionshaus zwischen 1 und ca. 28 Euro. Suchbegriff "Reparaturanleitung Suzuki Savage" bringt 30 Ergebnisse.

  10. #20
    else
    Gast

    AW: Back on the Road again!

    http://www.cmsnl.com/products/gasket...er_1148224b11/

    Auf die Dichtung klicken.
    Dann sieht man an der Dichtung wo der Ölkanal ist.
    Da ist die Dichtung extra mit Dichtmittel verstärkt.

    Gruß René

Ähnliche Themen

  1. Seit Montag on the road
    Von Billy im Forum Archiv
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 18.03.2010, 20:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •