Servus,
nach längerer Zeit wollte ich mal wieder mein "Moped" fahren und natürlich war die Batterie ziemlich mürbe. Habe die Batterie über Nacht geladen am nächsten Tag eingebaut, noch ein bisschen Startpilot in den Luftfilter gesprüht und schon ist der Motor angesprungen. Am Morgen darauf ist sie dann auch angesprungen, obwohl es nur 3 Grad hatte. Zwar nicht beim ersten Versuch, aber hat auch nicht ewig lange gedauert. Bin dann 5 km zur Arbeit gefahren und da sie vom langen stehen sehr Staubig war hab ich sie in unserem Betrieb mit einem Gartenschlauch abgespritzt. Natürlich habe ich die Gute nicht ersäuft, sondern die Gartendüse auf einen feinen Strahl gestellt, also eher beregnet. Angesprungen ist sie auch und ab nach Hause. Am nächsten morgen wollte ich wieder zur Arbeit und da ist sie dann leider nicht mehr angesprungen. Dachte mir ihr ist zu kalt (1Grad), ich probiere es nach Feierabend. Aber auch da ging dann nix mehr. Habe dann die Zündkerze überprüft und die hat ganz normal Funken gehabt. Nochmal probiert mit Startpilot, aber nix. Batterie ist inzwischen leer genudelt und ich am rätseln. Vielleicht hat sie doch Wasser an einer blöden stelle abgekriegt? Also wenn sonst noch Idee hat wäre ich sehr dankbar. Bin mit meinem Latein am Ende.
Gruß Hatze