Moin,

wenn Du mit rausgeschossen meinst, das der Einsatz von alleine rauskommt-
da kannst Du u.U. lange warten. Ich habe meinen nur mit einem selbstgemachten Ausziehwerkzeug rausgekriegt.

Für den Fall, das andere das Problem auch haben hier mal die Beschreibung, wie man mit einfachen Mitteln ein Werkzeug zum Rausziehen des Einsatzes bauen kann.

Vorweg: meine LS kommt aus Kanada, der Dämpfereinsatz hat innen ne Kante (ca. 2cm von der Öffnung nach innen). Schätze mal das sieht bei der Deutschen genauso aus. Falls nicht, muß man das Werkzeug ganz bis zum Ende des Rohrs reinstecken und dort einhaken.

Ich hab nen halbem Meter Gewindestange genommen und mit 2 Muttern die Größte U-Scheibe, die noch in die Öffnung passt am einen Ende befestigt. Ist schon lange her, kann auch sein das ich die Scheibe ein bisschen abgedreht habe (kann man auch mit der Flex machen). Auf die Gewindestange hab ich ein Stück Stahl mit ner passenden Bohrung drin, das es locker über der Gewindestange geschoben werden kann gesteckt. Am anderen Ende der Gewindestange ne U- Scheibe und ne Mutter drauf und der Auszieher ist fertig.
Den kann man jetzt mit der festgeschraubten U-Scheibe in den Puff stecken und hinter der Kante einhaken und dann mit dem Stahlstück gegen die Mutter am anderen Ende schlagen. Dann kommt der Einsatz ruck zuck raus. Anders war meiner nicht dazu zu bewegen.

Ne andere Möglichkeit:
Aus ner großen Bügelsäge das Blatt und das Stück mit dem Gewinde, das zum Spannen dient, rausbauen. In das Ende wo das Spannstück gesessen hat kann man jetzt ne Schloßschraube stecken oder wieder was aus Gewindestange basteln. Kann sein, das man den Teller der Schloßschraube ein bisschen abdrehen muß, damit er in den Auspuff passt, weiß ich nicht mehr, ist schon zu lange her. Der Teller zeigt in die Richtung, wo vorher die Flügelmutter an der Säge gesessen hat. Auf der anderen Seite ne Mutter drauf, fertig. Die Schloßschraube in den Auspuff stecken und hinter der Kante einhaken und mit nem Hammer auf das Stück schlagen, wo das Sägeblatt am Griff eingehakt war.

Hab beide Methoden ausprobiert, die erste lässt sich einfacher handhaben aber beide funktionieren.


Gruß, Guido