Moin!

Das Wälzlager dürfte wohl hin sein. Eigentlich selten bei der LS, denn die hat recht massive Lager, da wurde nicht gespart.

Ich vermute sogar, daß das Lager auch schwergängig ist und nun mit dem äusseren Lagerring als "Gleitlager" im Lagersitz des Motorgehäuses fungiert.
Da heisst es Totalzerlegung, alle anderen Lager prüfen und ggf. ersetzen. Und "nebenher" alles andere vom Innenleben ebenfalls prüfen und ggf. ersetzen. Pfuhh...

Je nach Zustand des Lagersitzes könnte man das neue Lager einkleben oder ein neues/gebrauchtes komplettes Gehäuse verwenden oder einen gangbaren Rumpfmotor. Keinesfalls nur die linke Gehäusehälfte alleine ersetzen, die sind immer gepaart (genau wie Kopf und Kopfdeckel).

Gruss Lutz