Akkus... Panasonic sind nicht schlecht, hab da aber noch nicht nach Datenblättern geschaut. Hab hier ältere Samsung ICR18650 22F (da versteckt sich die Sollkapazität im 22F = 2,2Ah, bei den neugekauften 26F sind es 2,6Ah) und die haben schon was "hinter sich", stammen aus nem Laptop, haben doch nicht mehr ihre Kapazität. Messe ich beizeiten mal, hab jetzt nen passenden Batteriehalter und lass mal mein Modellbau-Ladegerät drüberlaufen.
(ich glaube, Panasonic hat die Akku-Abteilung von Sony aufgekauft)

Bei geregelten Akkuträgern, wo man Spannung oder Leistung einstellen kann, ist die Entladekurve nicht so wichtig. Geht die Akkuspannung bissel in die Knie, muss der Spannungswandler halt bissel mehr ackern. Bis fast "zu Ende" vom Akku bleibt die Leistung dadurch gleich. (Mein Vamo V6 z.B.)
Bei ungeregelten Akkuträgern sind weniger Kapazität oft mehr, da die Spannung des Akkus über die Entladezeit doch stabiler bleibt. Da sind die Akkus dann "härter". Hochkapazitive Akkus haben dann ihren Vorteil nicht, da es recht kontinuierlich weniger Dampf gibt.

Gruss Lutz