Hallo Leute,

Habe bei meiner neuen Else vor einer Woche das TBKS spannsystem verbaut und gleich einen Öl + Filterwechssel gemacht.
Außerdem habe ich den Orginallenker gegen einen tieferen Dragbar lenker getauscht.
Seid den ganzen Umbauten Rutschte mir die Kupplung im dritten und vierten Gang bei höheren Drehzahlen durch.
Im Forum habe ich die Probleme mit falschem Öl und zu laschen Kupplungsfedern gelesen und mir gedacht machste beides neu.
Also heute bei schönsten wetterbedingungen neue Kupplungslamellen + verstärkte Kupplungsfedern eingebaut und ein Mineralisches 10W-40 von Polo + Ölfilter getauscht.
Nachdem ich den Bowdenzug neu eingestellt habe und mich auf zur probefahrt gemacht habe war sofort klar neue Kupplung rutscht in jedem Gang.
Außerdem bekomme ich den Leerlauf schwieriger rein und die Gänge lassen sich schwerer Schalten habe den eindruck im Stand trennt die Kupplung nicht Richtig.
Nun meine Fragen:

-Brauchen die neuen Kupplungslamellen eine gewisse Zeit bis sie sich mit Öl vollgesaugt haben oder griffig werden?
-Könnte es sein das die Kupplung wegen dem tieferen Lenker und orginal gebliebenen Bowdenzug rutscht?
-Was könnte ich beim Ein- und Umbau falschgemacht haben?

Vor den ganzen Umbauten (Lenker, TBKS und erster Ölwechsel mit 10W-40 teilsyntetisch) lief die Else tadellos.
Bin mit meinem Latein langsam am Ende.
Danke im Vorraus für eure Ideen LG Bäda