Das Problem mit dem nicht mittig sitzenden Hinterrad haben wir bei beiden Elsen auch. Bei Steffi trat auch das Problem auf, dass eine der Muttern von den Struts am Reifen geschliffen hatte. Die Löcher vom Fender sind recht groß, bzw. sogar langlöcher. Bei Steffi saß der Fender nach einem Rahmentausch (wegen Unfall) dann einfach nicht richtig.

Wenn also sonst alles ausgeschlossen werden kann und Deine Schwingenlager auch in ordnung sind (Hinterrad sollte sich durch kräftiges ziehen/drücken nicht nach links /rechts bewegen lassen), kann man bei ausgebautem Hinterrad die Schrauben lösen, die den Fender am Rahmen halten (4 Stück) und den Fender etwas verschieben. Dann beim festziehen auch drauf achten, dass er nicht wieder verrutscht.

War zumindest bei uns die Lösung.

Grüße, Bembelsche