Ahoi, Freunde der Landstrasse,hab mal eine Fachfrage zum Zylinderkopf.

Komme eben von einer Kurztour (Cafe Hubraum+Umgebung) wieder und bemerke einige winzige Ölspritzer
auf dem Werkzeugfachdeckel. Ursache= eine Zylinderkopfundichtigkeit im Auspuffkrümmerbereich. Ich bin
jetzt seit Erwerb der Maschine 1000 Km gefahren und würde an und für sich diese geringe Undichtigkeit
erstmal bis zum Herbst ignorieren(wenn´s nicht wesentlich mehr wird). Umso überraschter bin ich, als ich
in der Wartungstabelle im "bucheli" las, dass der Zylinderkopf regelmäßig, sprich alle 6000 Km oder 1x im Jahr
nachgezogen werden soll?????? Meinen die von SUZUKI das ernst oder ist das nur ´ne Sache wg. Garantie
und so? Ist das eine bekannte "Schwachstelle"? Ist bei meiner bestehenden Undichtigkeit Nachziehen überhaupt
noch sinnvoll oder muß direkt ´ne neue Dichtung drauf? Und zu guter Letzt: nach wieviel mal nachziehen
müssen die Stehbolzen erneuert werden? Für kurzen oder langen Input wär ich dankbar!