Das kann ich alles ausschließen - mehrfach gecheckt.
Hab heute nochmal am Auspuff was verändert und mittlerweile 100km Testfahrten hinter mir. Nur mal drei Eindrücke die mich etwas verwirren..
Mit 150 HD lief sie oben rum besser als mit 170. Topspeed war allerdings mit 190er am Besten. Also 190 lassen?!
Dafür konnte ich mit der 190 viel schlechter (gar nicht) anfahren als mit der 150er.
Mit Choke, was ja noch fetter macht, ging es mit der 190 dann doch astrein.
Das passt doch alles nicht zusammen
Oder 190 und LLD richtig ordentlch aufreiben?
BT schrieb er hat nie mehr als 170er verbaut. vor 6 Jahren hatte er aber auch ne 210er drin...??
:"...bei mir ist z.b. eine 210er haupdüse drinn, original 125 - 130. aber da ist auch der supertrapp auspuff noch mitentscheidend...."
Und noch was: Einmal konnte ich von BT lesen erst mit der HD anzufangen, und in nem alten Thread soll man erstmal mit der LLD anfangen??
:"..zuerst muß die leerlaufdüse kontrolliert werden, motor warmfahren leerlaufdüse für optimalen lauf einstellen und deren umdrehungen zählen. werkseinstellung ist 2 1/2 umdrehungen. weich diese dann davon ab muß die düse je nach bedarf aufgerieben werden. beispiel: muß die leerlaufschraube weiter als 2 1/2 umdrehungen raus muß die düse größer sein. danach wird die nadelstellung kontrolliert, evtl. eine stufe höher hängen. dann gehts an die hauptdüse, schritt für schritt aufreiben bis der motor bei vollgas optimal läuft, sich nicht verschluckt usw. wenn das stimmt wird die komplette grundeinstellung noch einmal fein eingestellt...."

Verwirrung macht sich breit...
Aber ich muss sagen, egal mit welcher HD, bei den Probefahrten war dahingleiten mit 100kmh immer ein Genuss!!