Moin.

Nachdem vor ein paar Tagen zwei TBKS bei Lutz "Viertakter" eingetroffen waren, begannen wir gegen 12:00 Uhr mit dem Einbau des ersten TBKS in meine "Else". Schönstes Wetter, kühl, klar, ... kurz: Es wurde draußen geschraubt.



Sieht schon ungewohnt aus, so auf die Seite gelegt.



Meine LS hat ca. 18.000 KM gelaufen. Der Spanner stand 17mm heraus.



TBKS in Position.



Fertig mit installiertem Spanner. Zwei Rasten steht er nur noch heraus.



Bei "Viertakters" Else sah das nicht mehr so gut aus. Der Spanner ist deutlich gekippt. Es war allerhöchste Zeit. :shocked:



21mm Stand der Spanner schon heraus.



Montage des zweiten TBKS.



Spanner installiert.



Und die Dichtung wieder auflegen.

Alles in Allem eine gelungene Aktion und schöner Schraubernachmittag. Die Installation des TBKS zeigte sich als Problemlos. Wir haben nur Lob für diese geniale Idee des Konstrukteurs. :top:
Bei Lutz' Else war es wesentlich mehr "Gewuchte", weil es ein Gespann ist, dessen Beiwagen erst abgebaut werden musste. Selbst bei 12°C kamen wir ins Schwitzen. Gegen 18:00 Uhr war das Gespann wieder beisammen. Effektiv waren es etwa fünf Stunden strammes Werkeln. Zwei Elsen inclusive Zerlegen und Zusammensetzen eines Gespanns. Danach waren wir auch richtig schön platt.

Viele Grüße
Lutz & Stephan