Tachchen.

Ich hab ja vor kurzem den hier im Forum erstandenen Hinterreifen montieren / aufziehen lassen.

Seit dem tritt im Soziusbetrieb, bei einer Geschwindigkeit von 100+ das folgende Symptom auf (Bis 100 km/h ist alles gut):

Bei jeder noch so kleinen Bodenwelle "blockiert" das Hinterrad leicht.
Es fühlt sich so an, als ob kurz die Bremse gezogen wird und sofort wieder gelöst wird.

Jetzt hab ich hier neulich von Ruckdämpfern gelesen.
Kann es am Verschleiss derer liegen?
Wo sitzen die?
Welche Funktion haben die?
Oder kann es sein, dass die Profilhöhe des "neuen" Reifens ausreicht um den Heckfender am Reifen schleifen zu lassen
(der alte reifen war bis zum limit abgefahren; --> Umfang ( / Durchmesser) wesentlich kleiner)


(Edit: Im Solo-Betrieb tritt das Symptom bei KEINER Geschwindigkeit auf?!?!?!)

Danke für eure Hilfe!!!
DLzG
Franky