Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Simmering Getriebeausgangswelle

  1. #1
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    26.07.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    298

    Simmering Getriebeausgangswelle

    Hallo,

    nachdem ich auf der Suche nach der Undichtigkeit meines Motors jetzt doch den Pulley runterholen muss, der sich beim letzten Versuch als sehr widerspenstig erwiesen hat, wollte ich mir auch gleich mal den Simmering von der Getriebeausgangswelle besorgen, für den Fall, dass der der Übeltäter ist. Kann mir jemand sagen, welche Position der Simmering auf der angehängten Grafik ist? Sollte jemand zufällig die Suzuki-Teilenummer auswendig wissen, darf er sie auch gerne verraten. Und viel wichtiger: Komme ich an den Ring überhaupt so von außen ran, dass ich ihn tauschen kann? Was muss ich beachten?

    Für eure Antworten bin ich wie immer dankbar,

    Gruß, Bene
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Moderator Avatar von Viertakter
    Registriert seit
    07.09.2004
    Ort
    30173 Hannover
    Beiträge
    3.358
    Moin!

    #29 ist der Simmerring, bestell auch die buchse #33 und O-Ring #34 neu.
    Der Simmerring dichtet gegen die buchse und der O-Ring gegen buchse und welle.

    Bestellnummern müsste ich bei cmsl.com raussuchen, kannst du aber auch :o)

    Gruß Lutz
    ...und wenn Sie sich jetzt sagen: "Ist das nicht schön?..." Dann stimme ich Ihnen zu: Ja, das ist NICHT schön!


  3. #3
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    17.03.2014
    Beiträge
    1.013
    Nr. 29 Simmering
    bestellen kannst du HIER oder HIER

    Simmering Nr 29 - Teilenr. 0928336003
    Buchse Nr.33 - Teilenr. 2753124B00
    O-Ring Nr.34 - Teilenr. 0928024008

    lad dir mal LS-Microfiche als PDF aus dem Netz runter,kann man immer mal gebrauchen, ist die Liste der Teilenummern
    Geändert von Piefke (18.05.2016 um 19:18 Uhr)

  4. #4
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    26.07.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    298
    Danke!
    Und kann ich den Kram dann einfach von der Welle abziehen?

  5. #5
    Moderator Avatar von Viertakter
    Registriert seit
    07.09.2004
    Ort
    30173 Hannover
    Beiträge
    3.358
    Die Buchse Sitzt gern etwas fest auf der Welle. Hat sich oft durch den Ring 'verklebt'.
    Mit 2 Rohrzangen und Lappen um die WellenVerzahnung geht das aber. Evtl. noch wd40 oder ballistol dransprühen.
    Die neue Buchse mit neuem Ring am besten mit nem 'Präser' -ein finger eines einweghandschuhs- und Öl aufschieben.
    Sonst kann der O-Ring beschädigt werden.
    Ist die buchse raus, kann man den simmerring recht leicht raushebeln. Zum einsetzen hab ich ein passendes
    Stück dickwandiges Alu-Rohr.
    ...und wenn Sie sich jetzt sagen: "Ist das nicht schön?..." Dann stimme ich Ihnen zu: Ja, das ist NICHT schön!


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •