Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Batterieausbau

  1. #1
    Mavo
    Gast

    Batterieausbau

    Hallo zusammen,

    ich hab schon etwas recherchiert, aber leider keine Lösung für mein Problem gefunden.

    Ich muss nach der Winterpause die Batterie zum Laden ausbauen. Dafür hab ich die vorderen 3 Schrauben weggemacht und den vorderen Pol abgeschraubt, der hintere Pol ist aber extrem schlecht zu erreichen. Streng genommen müssen ich dafür Sitz und Seitenblech (links) abschrauben.

    Gibt es dafür keinen einfacheren Weg?

    Viele Grüße und danke im Voraus!
    Max

  2. #2
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    10.03.2013
    Ort
    13187 Berlin
    Beiträge
    497
    Zitat Zitat von Mavo Beitrag anzeigen
    Gibt es dafür keinen einfacheren Weg?
    Leider nein. Tröste dich, diese Arbeiten sind aber, wenn überhaupt, nur 1x im Jahr notwendig. Es gibt aber ein aufwändigeren Weg, der es in Zukunft das nachlagen erleichert. Die Nachrüstung eines Zigarettenanzünders. Der ist nicht nur für Navi gut, sondern läßt sich auch zum Laden missbrauchen.

    Gruß Ralle

    edit: Das sind doch nur 2 (Sitz) + 1 (Seitendeckel) Schrauben, also nur 3 Zusätzliche. Und Sitz muß bei fast jeder Standartarbeit runter.
    Geändert von Ralle-bln (29.03.2015 um 22:04 Uhr)
    Gesunde Ernährung: Mein Bier ist absolut vegetarisch, fettfrei, ohne Konservierungsstoffe, spült die Nieren durch und wird regional hergestellt.

  3. #3
    Mavo
    Gast
    Ja ok, bei meiner Virago musste man nur den Sitz abmachen und hatte die Batterie vor sich :D

    Eventuell rüst ich mir auch noch etwas nach, mal schauen ;)

  4. #4
    Savage-IG Mitglied Avatar von Hodl
    Registriert seit
    13.06.2013
    Ort
    Leinfelden-Echterdingen BW
    Beiträge
    2.718
    Und achte bitte darauf das du die Masseleitung, den Minuspol zuerst wegmachst und das Kabel so plazierst das es keine Verbindung zum Minuspol mehr hat.
    Dann läufst du nicht Gefahr, das du versehentlich die Batterie beim abschrauben des Pluspols kurzschliesst.
    Nüchtern betrachtet ist betrunken besser !

    Ich liebe Bobber!

    P.O.G. Renegade

  5. #5
    Savage-IG Mitglied Avatar von olli807
    Registriert seit
    26.05.2012
    Ort
    59192
    Beiträge
    887
    Also ich habe dieses Oesenkabel für den Procharger eigentlich überall mit drann.
    10003835_880_FR_06.JPG
    Liegt dann rechts mit im Werkzeugfach und das Ladegerät kann mal eben angestöpselt werden.
    Gibt es bei Tante Lo...
    Glück Auf !

    P.O.G. Member
    Wir hier im Ruhrgebiet finden Schönheit wo andere noch nicht einmal suchen würden.
    Beiträge können Spuren von Ironie beinhalten.

  6. #6
    Moderator
    Registriert seit
    06.03.2005
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    2.615
    Hallo Max,

    ich hab da an drei Elsen noch kein Problem damit gehabt.
    Ja es ist etwas unbequem aber machbar.
    Für den linken Seitendeckel ist doch nur eine Schraube zu lösen.
    Wenn der abgenommen ist lässt sich mit einem Ringschlüssel doch der Minuspol lösen. Spielt ja keine Rolle wenn man mit dem Schlüssel an das Batteriefachgehäuse kommt. Ist ja das gleiche Potential.
    Wenn der Minuspol abgeklemmt ist lässt sich die Batterie auch rechts so weit rausziehen das man den Pluspol lösen kann.
    Einbau in umgekehrter Reihenfolge.

    Gruss
    Gerhard
    each small candle lights a Corner in the dark

  7. #7
    Super-Moderator Avatar von WES-AP10
    Registriert seit
    31.12.2007
    Ort
    Maria Veen
    Beiträge
    2.364
    Ich gehe an den Minuspol immer mit einem langen Kreuzschlitzschraubendreher dran. Ist deutlich entspannter als mit einem Ring/Maulschlüssel. :IMG0:
    *******************************************
    Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont

  8. #8
    Mavo
    Gast
    Ich mach den linken Pol mit nem langen Kreuzschlitzschraubendreher auf. Ist nur immer bissl ein Gefummel und man muss aufpassen, dass die Schraube nicht auf den Antriebsriemen fällt.

  9. #9
    Savage-IG Mitglied Avatar von Woody89
    Registriert seit
    12.06.2013
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    162
    Zumal der seitendeckel nicht unbedingt ab muss, wenn man einen langen Kreuzer hat. Musste den nie abmachen vorausgesetzt die Schraube ist nicht festgegammelt

  10. #10
    Savage-IG Mitglied Avatar von Zoerm
    Registriert seit
    26.08.2011
    Ort
    Nienburg/Weser
    Beiträge
    767
    Ich nehm die Batterie jeden Winter raus und klemme sie an ein Spannungserhaltungsgerät an..
    Is das Erste was ich mache und braucht keine 5 Minuten.
    Ich würde sie auch immer ausbauen, allein schon um den Zustand und Flüßigkeitsstand zu kontrollieren.
    Wenn sie beim Laden platzt Saut sie mir "nur" den Fahrradschuppen ein und nicht das Motorrad und die Werkstatt...
    Die Polschrauben löse ich von oben mit nem isoliertem Schraubendreher.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •