Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: Motorgeräusche...

  1. #11
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    27.05.2011
    Beiträge
    104

    AW: Motorgeräusche...

    Zitat Zitat von Stephan B. Beitrag anzeigen
    So... hab mal den Deckel abgenommen.

    Der Spanner ist 19mm draußen.

    Zusätzlich hab ich festgestellt, dass die Kuplungsmutter locker war.
    Wie fest sollte die angezogen werden.

    Kann ich mit 19mm noch fahren oder sollte ich die Maschine stehn lassen bis ich nen TBKS hab?

    http://imageshack.us/photo/my-images/828/hmmls.jpg/
    http://imageshack.us/photo/my-images/651/hmmmlc.jpg/

    und was sagt ihr zu der Riemenscheibe hinten?

    Mfg Stephan
    Hallo
    eine kurze zwischenfrage: Wenn ich den Deckel runter nehme und den Spanner messe muss ich wenn ich wieder den Deckel dran mache eine Dichtung neu reinmachen?
    mfg Martin

  2. #12
    Savage-IG Mitglied Avatar von Bexx
    Registriert seit
    25.04.2011
    Beiträge
    622

    AW: Motorgeräusche...

    Der eine oder andre hats mit der alten Dichtung wieder dicht bekommen. Auf den Originaldichtungen sitzt auch an gewissen Stellen etwas Dichtpaste mit drauf. Daher kann es gut sein, dass es nach einmal öffnen schon nicht mehr dicht hält. Man muss die alte Dichtung dafür auch gut runterbekommen, so dass sie heile bleibt, und die Aufliegeflächen müssen schön sauber und plan sein. Dichtpaste (Dirko?) kann man DÜNN auf den entsprechenden Stellen auftragen, dort wo auch auf den Originaldichtungen Paste druff ist.

    Wenn du sicher gehen willst, besorg dir ne neue Dichtung. Und mach dir ne Schablone für die Schrauben, sodass jede Schraube wieder dorthin kommt, wo sie war.

    Gruß Bexx

  3. #13
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    27.05.2011
    Beiträge
    104

    AW: Motorgeräusche...

    Zitat Zitat von Bexx Beitrag anzeigen
    Der eine oder andre hats mit der alten Dichtung wieder dicht bekommen. Auf den Originaldichtungen sitzt auch an gewissen Stellen etwas Dichtpaste mit drauf. Daher kann es gut sein, dass es nach einmal öffnen schon nicht mehr dicht hält. Man muss die alte Dichtung dafür auch gut runterbekommen, so dass sie heile bleibt, und die Aufliegeflächen müssen schön sauber und plan sein. Dichtpaste (Dirko?) kann man DÜNN auf den entsprechenden Stellen auftragen, dort wo auch auf den Originaldichtungen Paste druff ist.

    Wenn du sicher gehen willst, besorg dir ne neue Dichtung. Und mach dir ne Schablone für die Schrauben, sodass jede Schraube wieder dorthin kommt, wo sie war.

    Gruß Bexx
    danke

  4. #14
    Moderator Avatar von Attur
    Registriert seit
    09.04.2005
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    2.415

    AW: Motorgeräusche...

    Neue Dichtung! Und ganz wichtig: Die Dichtflächen am Deckel und am Gehäuse müssen absolut sauber sein; Reste der alten Dichtung, und mögen sie noch so klein sein, verhindern die Dichtigkeit. Bremsenreiniger, 'n rauher Lappen und 'n Schaber können da sehr hilfreich sein. Und: Mühe geben, vor allem mit dem Schaber; nur Dichtungsreste wegschaben! Finger weg von Schleifpapier und wenn es noch so fein ist!!

    Gruß Attur
    Wichtich is auf'm Bock.

    Wennze weiss watte wills, musse machen datte hin komms!

Ähnliche Themen

  1. Motorgeräusche?
    Von ATON im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 26.11.2012, 23:48
  2. Drehzahl und Motorgeräusche ?
    Von adiozmm im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.04.2011, 12:11
  3. Motorgeräusche und die Lösung?
    Von nanostrukturtechniker im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.05.2010, 16:26
  4. Motorgeräusche
    Von septi im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.07.2009, 16:55
  5. Merkwürdige Motorgeräusche
    Von TheNobleSavage im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.06.2008, 10:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •