Ergebnis 1 bis 10 von 102

Thema: Braincap

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    In Dankbarkeit und Erinnerung Avatar von blue-thumper
    Registriert seit
    15.07.2004
    Beiträge
    9.600

    AW: Braincap

    wir wechseln das hobby, gehen segelfliegen. da hat mich wärend meiner aktiven zeit noch nie jemand angehalten.
    Beiträge als Admin sind grün.

  2. #2
    Savage-IG Mitglied Avatar von Stephan_S
    Registriert seit
    02.06.2008
    Ort
    Bingen-Dietersheim
    Beiträge
    1.221

    AW: Braincap


  3. #3
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    04.09.2008
    Beiträge
    179

    AW: Braincap

    Stephan,
    du bisch klasse. Genauso sehe ich es auch.
    dlzg
    Martin

  4. #4
    Moderator
    Registriert seit
    06.03.2005
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    2.615

    AW: Braincap

    Es begab sich anno 1970 (Helmpflicht noch nicht eingeführt),
    ich fuhr als 16 jähriger stolz mit meiner Zündap KS50 innerords mit ca. 50 kmh auf einer 4 spurigen Straße mit kaum Verkehr tagsüber bei trockener Fahrbahn und guter Sicht Richtung Heimat.
    Mir kam ein PKW entgege der sich in der Mitte einordnete um nach links in eine Tankstelle einzubiegen. Erst bleibt er stehen. Als ich fast drann war fährt er los und ich knall ihm voll in die Beifahrertür. Abflug war übers Dach mit Abrollen und Landung auf der anderen Seite.
    Glaubt mir, ich war heilfroh, dass ich trotz nicht vorhandener Helmpflicht einen auf hatte. Es gab dann auch einen Neuen.

    @ Stephan
    wünsch dir auch weiterhin viel Glück beim genießen der großen Freiheit.
    Ich hab früh meine Lektion gelernt.
    Irgendwo ist immer ein Arsch der so dämlich ist dass du niemals glaubst was der alles anstellen kann. Da hilft auch keine Umsicht.

    Gruss
    Gerhard

  5. #5
    Savage-IG Mitglied Avatar von Stephan_S
    Registriert seit
    02.06.2008
    Ort
    Bingen-Dietersheim
    Beiträge
    1.221

    AW: Braincap

    Es gibt auch Leute, die stehen von der Toillete auf, bekommen einen Kreislaufkollaps und schlagen sich an der Kloschüssel den Kopf auf.
    No Risk, no fun.
    Das ist keine Kritik, Gerhard, und ich verstehe Dich durchaus.

    Der Beitrag von Blue ist echt geil. Im Segelflieger gibts auch keine Helmpflicht und da tut´s echt weh wenn man auf die Schnauze fällt (so aus 1000m).
    Also laßt uns fliegen!

  6. #6
    Savage-IG Mitglied Avatar von schmoelzer
    Registriert seit
    15.07.2004
    Beiträge
    1.136

    AW: Braincap

    Noch kein halbes Jahr her, ging eine Nachbarin von mir zum Metzger um noch schnell 250 Gramm Hackfleisch zu holen.
    Sie ging bei grün über die Ampel, der linksabbiegende LKW dachte wohl sie sei schneller drüben und fuhr die Frau um.
    Schädelbruch und tot an der Unfallstelle. Der Frau hätte schon ein Braincap geholfen.
    Soviel dazu.

    Wenn sich aber jemand wie Stephan mit einem Vollhelm unwohl fühlt und womöglich deshalb unkonzentriert fährt, so steigert das das Unfall- und damit das Verletzungsrisiko enorm. Das gleiche gilt auch für Schutzkleidung mit der man im Sommer auf kleiner Flamme vor sich hindünstet. Das ist wie alkoholisiert fahren.

    Ich selbst hatte 1998 einen Frontalcrash mit ca. 80 km/h. Der Linksabbieger hat behauptet, er habe mich nicht gesehen, weil ihn die Sonne im Rückspiegel geblendet hätte. Ich habe der verlogenen Sau, als ich wieder laufen konnte direkt ein paar aufs Maul gehauen, denn um die Uhrzeit scheint an der Stelle zu der Jahreszeit garantiert nie die Sonne.
    Ich hatte Schwein, ausser einigen Prellungen ist mir nix passiert. Allerdings fahre ich nur mit Helm. Mal Jet, mal Integral. Ich habe auch ein Braincap, aber das ist mir zu laut.

    Und ob ein Braincap geeignet ist oder nicht, das entscheidet nicht die Exekutive sondern die entweder der Gesetzgeber oder letztendlich ein Richter.
    Vor Ort hat aber im Zweifel erstmal der Bulle recht und mit Polizisten lohnt im Zweifel die Diskutiererrei nicht, denn der macht seinen Job nach Schema und wenn etwas davon abweicht (z.B. ein kritischer Bürger) dann habe ich die Erfahrung gemacht, daß sich bei 98% im Hirn ein Schalter umlegt auf dem steht: "DAGEGEN".
    Polizisten in ihrer oft beschränkten Einsicht sind leider notwendig, denn sonst geht alles drunter und drüber. Es sind leider nur Ausnahmen, die die Regel bestätigen.

    Grüße

    Martin

  7. #7
    In Dankbarkeit und Erinnerung Avatar von blue-thumper
    Registriert seit
    15.07.2004
    Beiträge
    9.600

    AW: Braincap

    Zitat Zitat von Stephan_S Beitrag anzeigen
    Es gibt auch Leute, die stehen von der Toillete auf, bekommen einen Kreislaufkollaps und schlagen sich an der Kloschüssel den Kopf auf.
    No Risk, no fun.
    Das ist keine Kritik, Gerhard, und ich verstehe Dich durchaus.

    Der Beitrag von Blue ist echt geil. Im Segelflieger gibts auch keine Helmpflicht und da tut´s echt weh wenn man auf die Schnauze fällt (so aus 1000m).
    Also laßt uns fliegen!
    nein im flieger besteht keine helmpflicht, auch keine fallschirmpflicht obwohl segelflieger immer einen falschirm anhaben. das kommt aber daher das die sitze so ausgelegt sind das man ohne nicht sitzen kann. außerdem ist im fallschirm-sitzteil bei manchen ein bleivorrat wegen dem gewichtsausgleich von leichten personen. im motorsportflugzeug gibts gar keinen fallschirme.

    warum besteht da keine pflicht, der gesetzgeber sollte doch auch hier besorgt um die sicherheit sein?

    ganz klare antwort, die fliegende truppe ist zu klein da wäre nichts zu holen.
    sogenannte randgruppen-sportarten.

    ich könnte euch geschichten von der fliegerei erzählen da würdet ihr blass werden, alkohol ist da das kleinere übel.

    segelfliegen darf man übrigens schon mit 14 beginnen, mit 17 gibt´s dann den schein.
    Beiträge als Admin sind grün.

  8. #8
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    19.07.2007
    Beiträge
    74

    AW: Braincap

    Ganz rechtsfrei ist die Fliegerei aber auch nicht.

    Allerdings fehlen da die Kontrollen, das ist wahr. Nur wie will man das während des Fluges machen.

    Zumindest in der Verkehrsfliegerei wird hin und wieder kontrolliert. Aber nur bei Verdacht.

    Wer nicht kontrolliert wird, fällt auch kaum auf. Nur kontrolliert es eben keiner. Eigentlich wäre das auf Freizeitflugplätzen die Aufgabe des Flugleiters. Aber man kennt sich ja und eine Krähe ...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •