Kannst ja mit der Batterie gleich ein Ladekabel an zugänglicher Stelle einbauen lassen. Am besten eine geschlossene Gel- oder AGM Batterie. Das Kabel sollte zum Ladegerät passen. Über Winter einfach 3-4 mal nachladen. Und im Frühjahr Abfahrt.
Kannst ja mit der Batterie gleich ein Ladekabel an zugänglicher Stelle einbauen lassen. Am besten eine geschlossene Gel- oder AGM Batterie. Das Kabel sollte zum Ladegerät passen. Über Winter einfach 3-4 mal nachladen. Und im Frühjahr Abfahrt.
Gruss JOE
LOUD PIPES SAVES LIVES
Ich habe so ein Pro charger Gerät von der Tante L. Ebenfalls die günstigste Batterie für die Else aus dem Hause.
Im Herbst stelle ich den/die Böcke in die Garage und wenn s im Frühjahr wieder los geht kommen die Bakterien einmal über Nacht an den Pro Charger.
So 7 bis 8 Jahre haben bis jetzt alle überlebt.
Prüfst du auch den Säurestand.
Gruss JOE
LOUD PIPES SAVES LIVES
Ich hab ne Li-Io Batterie von JMT drin, seit Einbau vor 10 Jahren einmal nachgeladen!
Hätte ich mir glaube ich aber auch sparen können.
Für diese Batterien braucht man aber ein geeignetes Ladegerät, hab das auch von der Tante - ist nicht ganz so günstig, rechnet sich aber auf die Zeit gesehen.
Geändert von Hoschi (02.04.2025 um 19:41 Uhr)
Gruß
Ralph
Then I`m dying on the bottom of a pit in the blazing sun
torn and twisted at the foot of a burning bike
Die höchste Form von Toleranz ist das Ertragen dummer Menschen
Ich mag keine Bobber
FORUMSLACKER
lest euch doch seinen Post #12 durch und versteht
Gruß Dieter
Zähneputzen ist wie Wählen, lässt man es wird es Braun
Und ich mag auch keine Bobber
Universaldilettant
Also ich hab das verstanden#21
Gruss JOE
LOUD PIPES SAVES LIVES