Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 33

Thema: Entlacken der Motor Deckel - Bremsflüssigkeit

  1. #11
    Savage-IG Mitglied Avatar von Billy
    Registriert seit
    16.07.2004
    Ort
    84164 Moosthenning/Unterhollerau
    Beiträge
    1.908
    Ich habe dazu eine Ständer Bohrmaschine verwendet, die Sauerei ist wie von den vor Kommentaren beschrieben. 20201130_151342.jpg20210310_163430.jpg20210310_163430.jpg

  2. #12
    Moderator Avatar von Der einsame Reiter
    Registriert seit
    02.05.2007
    Ort
    29313
    Beiträge
    2.546
    Hat schon mal jemand Hochglanzverdichten probiert? Wie bei Autofelgen.
    Ein heißes Backblech sieht genauso aus wie ein kaltes.

  3. #13
    Savage-IG Mitglied Avatar von Wesch
    Registriert seit
    24.11.2012
    Ort
    Luxemburg
    Beiträge
    1.629
    Hallo
    Aber diese Frage hast du doch schon selbst mal beantwortet. Anscheinend befürchten man, dass die Motordeckel brechen bei der Bearbeitung, hattest du geschrieben.
    MfG
    LS650 NP41B 1992
    LS650 NP41A 1996
    Kawa VN1500 1995
    HD Springer 1995
    HD WLA 1944
    Peugeot 102 1968
    Simson Schwalbe 1965
    Manurhin MR75 ( DKW Hobby ) Roller 1955

  4. #14
    Moderator Avatar von Der einsame Reiter
    Registriert seit
    02.05.2007
    Ort
    29313
    Beiträge
    2.546
    Ja, ich habe nicht vergessen was ich geschrieben habe. Ob das in Zukunft mal anders sein wird kann ich noch nicht sagen.
    Ich habe immer noch die Hoffnung dass ich mal jemanden erwische der es gemacht hat.

    Chris
    Ein heißes Backblech sieht genauso aus wie ein kaltes.

  5. #15
    Savage-IG Mitglied Avatar von TheCrow
    Registriert seit
    03.05.2010
    Ort
    Hannover, Nds.
    Beiträge
    2.338
    Zitat Zitat von pahld Beitrag anzeigen
    Großer schwarzer Vogel zum polieren hab ich sogar sowas is trotzdem noch sauerei. Anhang 30553
    JA Dieter... deshalb hatte ich mich seinerzeit, als ich die Deckel meiner GT185 gemacht habe (war vor 40 Jahren!) dazu entschlossen, alte Pappkartons einzusetzen, um die Wand/Boden vor Spritzern vom Schwabbelwachs zu schützen! Die Flossen sehen trotzdem grauenhaft aus und der Kombi mußte direkt in die Wäsche... Aber: wer schön sein will muß leiden!
    Stammtisch-Hannover : seit 2010 ein fester Bestandteil der Elsen-Szene!

  6. #16
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    17.08.2024
    Ort
    Bad Oldesloe
    Beiträge
    54
    Tja, bei mir haben sich die Prioritäten mittlerweile ein wenig verschoben. Der Kupplungsdeckel hat an ein Paar Stellen ca. 1 mm tiefe Pittings, evtl. Steinschlag. Damit ist Polieren gestorben, Spachteln und Lackieren ist angesagt.

    Netterweise hab' ich auch gleich ein paar kleine Löcher im Krümmer gefunden, wusste ja nun wo ich suchen musste. Entweder war da jemand auf Saharadurchquerung oder ich finde einen Steinbruchcrosser in der Ahnenreihe.

    Das Mopped ist eine Wundertüte. Zumindest ist der Motor von unten in Ordnung.

    Ich hab auch mal die Deckel einer SR 500 poliert. Sau ist eine ziemlich milde Beschreibung, so wie ich damals ausgesehen habe. Ein meditativer, letztlich befriedigender aber stark verschmutzender Vorgang.

    Dietmar

  7. #17
    Savage-IG Mitglied Avatar von Bombero
    Registriert seit
    02.05.2012
    Ort
    Düsseldorf,Tokio am Rhein
    Beiträge
    2.577
    Zitat Zitat von Ichwersonst Beitrag anzeigen
    Tja, bei mir haben sich die Prioritäten mittlerweile ein wenig verschoben. Der Kupplungsdeckel hat an ein Paar Stellen ca. 1 mm tiefe Pittings, evtl. Steinschlag. Damit ist Polieren gestorben, Spachteln und Lackieren ist angesagt.

    Netterweise hab' ich auch gleich ein paar kleine Löcher im Krümmer gefunden, wusste ja nun wo ich suchen musste. Entweder war da jemand auf Saharadurchquerung oder ich finde einen Steinbruchcrosser in der Ahnenreihe.

    Das Mopped ist eine Wundertüte. Zumindest ist der Motor von unten in Ordnung.

    Ich hab auch mal die Deckel einer SR 500 poliert. Sau ist eine ziemlich milde Beschreibung, so wie ich damals ausgesehen habe. Ein meditativer, letztlich befriedigender aber stark verschmutzender Vorgang.

    Dietmar
    Tröste dich, alte Motorradfahrerweisheit: Fahren geht vor Optik! ;-)
    Gruß, Manni. ( Benzin Somelier + Motoröl Barista )

    Lieber Treibriemen-Else als Stiefelriemen-Bill !

  8. #18
    Savage-IG Mitglied Avatar von pahld
    Registriert seit
    07.08.2010
    Ort
    52353 Düren
    Beiträge
    5.389
    Zitat Zitat von Ichwersonst Beitrag anzeigen
    Tja, bei mir haben sich die Prioritäten mittlerweile ein wenig verschoben. Der Kupplungsdeckel hat an ein Paar Stellen ca. 1 mm tiefe Pittings, evtl. Steinschlag. Damit ist Polieren gestorben, Spachteln und Lackieren ist angesagt.

    Dietmar
    moin einen Kupplungsdeckel (oxidiert aber ohne Löcher) kannste von mir gegen porto haben wenn du willst.
    Gruß Dieter


    Zähneputzen ist wie Wählen, lässt man es wird es Braun

    Und ich mag auch keine Bobber

    Universaldilettant

  9. #19
    Savage-IG Mitglied Avatar von Bombero
    Registriert seit
    02.05.2012
    Ort
    Düsseldorf,Tokio am Rhein
    Beiträge
    2.577
    Zitat Zitat von pahld Beitrag anzeigen
    moin einen Kupplungsdeckel (oxidiert aber ohne Löcher) kannste von mir gegen porto haben wenn du willst.
    Na dann steht ja einem erneutem Aufbereitungsversuch mit der üblichen
    Poliersauerei nix mehr im Weg! ;-))
    Ach, bevor ich's vergesse werte Bastelbrüder und - schwestern:
    Frohes Fest und für's neue Jahr immer 'ne Dose Rostlöser im Regal!
    Gruß, Manni. ( Benzin Somelier + Motoröl Barista )

    Lieber Treibriemen-Else als Stiefelriemen-Bill !

  10. #20
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    17.08.2024
    Ort
    Bad Oldesloe
    Beiträge
    54
    Aber gerne! Schickst du mir. Bankverbindung oder PayPal per PM?

    Ich wäre echt dankbar.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •