Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Entlacken der Motor Deckel - Bremsflüssigkeit

  1. #1
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    17.08.2024
    Ort
    Bad Oldesloe
    Beiträge
    54

    Entlacken der Motor Deckel - Tipp s. S. 3

    Moin,

    Ich muss mein flächendeckend korrodiertes Lieblingsfahrzeug ja entrosten bzw. die Aluteile zunächst entlacken. Hat schon mal jemand versucht, das Oberflächenplastik der Motorabdeckungen mit Bremsflüssigkeit aufzulösen? Das Sauzeug zersetzt ja alles was nicht bei 3 auf dem Baum sitzt.

    Wenn keine Erfahrungswerte vorliegen versuch ich es einfach und berichte dann.

    Falls es schon jemand getan hat - erspart mir bitte Fehlersuche.

    (Nachschrift: Ich habe es dann anders gemacht, s. Tipp auf S. 3)

    Dietmar
    Geändert von Ichwersonst (28.12.2024 um 20:49 Uhr) Grund: Thema erweitert

  2. #2
    Savage-IG Mitglied Avatar von loeschmeister60
    Registriert seit
    02.06.2008
    Ort
    Bayerwald
    Beiträge
    503
    Gib mal "Entlacken" in die Forumsuche ein. Da findet sich Einiges.

    Gruß Harald

  3. #3
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    17.08.2024
    Ort
    Bad Oldesloe
    Beiträge
    54
    Tja, nur finde ich da nix zu Bremsflüssigkeit. Ich denke mal, ich versuch's mit dem Pulleydeckel.

    Und dann: Schau'n mer mal.

    Dietmar

  4. #4
    Savage-IG Mitglied Avatar von loeschmeister60
    Registriert seit
    02.06.2008
    Ort
    Bayerwald
    Beiträge
    503
    Würde ich nicht. Wie in anderen Beiträgen steht, ist es kein Klarlack, sondern eine Art Kunststoffbeschichtung. Bremsflüssigkeit greift sicher die Oberfläche an. Wenn sie dann tatsächlich durch geht, auch das Metall. Auf jeden Fall viel Erfolg - womit auch immer!

    Gruß Harald

  5. #5
    Savage-IG Mitglied Avatar von pahld
    Registriert seit
    07.08.2010
    Ort
    52353 Düren
    Beiträge
    5.389
    Zitat Zitat von Ichwersonst Beitrag anzeigen
    Moin,

    Ich muss mein flächendeckend korrodiertes Lieblingsfahrzeug ja entrosten bzw. die Aluteile zunächst entlacken. Hat schon mal jemand versucht, das Oberflächenplastik der Motorabdeckungen mit Bremsflüssigkeit aufzulösen? Das Sauzeug zersetzt ja alles was nicht bei 3 auf dem Baum sitzt.

    Wenn keine Erfahrungswerte vorliegen versuch ich es einfach und berichte dann.

    Falls es schon jemand getan hat - erspart mir bitte Fehlersuche.

    Dietmar
    dat wird nix mit bremsflüssigkeit kannste knicken.
    Ich mach das rein mechanich
    1. mit Nylonbürste die korrision entfernen
    1.jpg

    dann mit einem Schleifstern grob glätten
    2.jpg

    mit Schleifpapier fein glätten und zum schluss polieren
    3.jpg

    Ergebniss
    5.jpg4.jpg

    keine zusätzliche Versiegelung nur im Winter mal mit Elsterglanz nachpolieren
    Gruß Dieter


    Zähneputzen ist wie Wählen, lässt man es wird es Braun

    Und ich mag auch keine Bobber

    Universaldilettant

  6. #6
    Administrator Avatar von Hoschi
    Registriert seit
    12.09.2012
    Ort
    85459 Berglern , nähe Erding / Oberbayern
    Beiträge
    5.758
    Die Deckel sind Pulverbeschichtet, mit Bremsflüssigkeit wird das nix!

    Wenns wirklich richtig gemacht werden soll dann ist Dieters Weg der einzig richtige.
    Du siehst danach aber aus wie ne Sau:-)
    Gruß
    Ralph

    Then I`m dying on the bottom of a pit in the blazing sun
    torn and twisted at the foot of a burning bike

    Die höchste Form von Toleranz ist das Ertragen dummer Menschen

    Ich mag keine Bobber

    FORUMSLACKER

  7. #7
    Savage-IG Mitglied Avatar von pahld
    Registriert seit
    07.08.2010
    Ort
    52353 Düren
    Beiträge
    5.389
    Zitat Zitat von Hoschi Beitrag anzeigen
    Die Deckel sind Pulverbeschichtet, mit Bremsflüssigkeit wird das nix!

    Wenns wirklich richtig gemacht werden soll dann ist Dieters Weg der einzig richtige.
    Du siehst danach aber aus wie ne Sau:-)
    Sogar wie ne Drecksau
    Gruß Dieter


    Zähneputzen ist wie Wählen, lässt man es wird es Braun

    Und ich mag auch keine Bobber

    Universaldilettant

  8. #8
    Administrator Avatar von Hoschi
    Registriert seit
    12.09.2012
    Ort
    85459 Berglern , nähe Erding / Oberbayern
    Beiträge
    5.758
    Genau
    Gruß
    Ralph

    Then I`m dying on the bottom of a pit in the blazing sun
    torn and twisted at the foot of a burning bike

    Die höchste Form von Toleranz ist das Ertragen dummer Menschen

    Ich mag keine Bobber

    FORUMSLACKER

  9. #9
    Savage-IG Mitglied Avatar von TheCrow
    Registriert seit
    03.05.2010
    Ort
    Hannover, Nds.
    Beiträge
    2.338
    Zitat Zitat von pahld Beitrag anzeigen
    Sogar wie ne Drecksau
    Es sei denn, Du arbeitest nicht mit einer Bohrmaschine freihand, sondern mit einer umgerüsteten Schleifstation und entsprechendem Spritzschutz aus Pappkartons (Wände schützen!)...
    Stammtisch-Hannover : seit 2010 ein fester Bestandteil der Elsen-Szene!

  10. #10
    Savage-IG Mitglied Avatar von pahld
    Registriert seit
    07.08.2010
    Ort
    52353 Düren
    Beiträge
    5.389
    Großer schwarzer Vogel zum polieren hab ich sogar sowas is trotzdem noch sauerei.


    Polierbock P200_2n_1920x1920.jpg
    Gruß Dieter


    Zähneputzen ist wie Wählen, lässt man es wird es Braun

    Und ich mag auch keine Bobber

    Universaldilettant

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •