Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 42

Thema: Batterie hinüber?

  1. #31
    Moderator Avatar von Viertakter
    Registriert seit
    07.09.2004
    Ort
    30173 Hannover
    Beiträge
    3.362
    Ich hab jetzt nicht genau im Sinn, welche Batterie du grad verbaut hast. Bei den "Billigheimern" ist die Qualitätsstreuung jedenfalls recht hoch. Es wäre da nicht das erste Mal der Fall, dass so eine Batterie in der Garantiezeit umme ist. "Varta", obwohl nicht gerade billig, käme mir nicht mehr ins Haus. Bin da nicht der Einzige, der damit schon mächtig ins Klo gegriffen hat.
    "Yuasa" wäre das, was man ins Auge fassen sollte. Da hab ich noch nichts schlechtes drüber gehört, hält auch ordentlich. Kostet nen Happen mehr, sollte es einem aber auch Wert sein.

    Wenn das Teil bei Licht, Bremse, Blink und Zünd schon unter 12 Volt rutscht, möchte ich nicht wissen, wie weit die runter geht beim Starten. Unter 9,5 - 9V kommt kein Funke mehr, dann schaffts die TCI oder die Zündspule nicht mehr.

    Gruss Lutz
    ...und wenn Sie sich jetzt sagen: "Ist das nicht schön?..." Dann stimme ich Ihnen zu: Ja, das ist NICHT schön!


  2. #32
    Administrator Avatar von Hoschi
    Registriert seit
    12.09.2012
    Ort
    85459 Berglern , nähe Erding / Oberbayern
    Beiträge
    5.751
    Is ne Saito.
    Hab mir auch schon mal überlegt ob ich mal die Spannung beim starten teste, wenn das überhaupt hinhaut.
    Gruß
    Ralph

    Then I`m dying on the bottom of a pit in the blazing sun
    torn and twisted at the foot of a burning bike

    Die höchste Form von Toleranz ist das Ertragen dummer Menschen

    Ich mag keine Bobber

    FORUMSLACKER

  3. #33
    Administrator Avatar von Hoschi
    Registriert seit
    12.09.2012
    Ort
    85459 Berglern , nähe Erding / Oberbayern
    Beiträge
    5.751
    Es ist soweit alles in Ordnung, nur die Batterie fällt bei zugeschalteten Verbrauchen ja zusammen.
    ich geh also davon aus das das Teil nicht mehr so der Hit ist.
    Ich hab mir jetzt sowas zugelegt(entschuldigt das schlechte Bild)DSCI0134.jpg
    Lithium-Ionen Akku, hab ich bekommen für 70 €!
    War ein absoluter Spezl-Preis.
    Dafür muß ich so eine Art Testbericht schreiben.
    Ich hab das Teil mal so aus Spaß gewogen - 745 g.
    Gruß
    Ralph

    Then I`m dying on the bottom of a pit in the blazing sun
    torn and twisted at the foot of a burning bike

    Die höchste Form von Toleranz ist das Ertragen dummer Menschen

    Ich mag keine Bobber

    FORUMSLACKER

  4. #34
    Moderator Avatar von Viertakter
    Registriert seit
    07.09.2004
    Ort
    30173 Hannover
    Beiträge
    3.362
    Moin!

    Ich will dich weissgott nicht enttäuschen, aber bei ca. 750g ist da nicht so sehr viel drin. Zumindest die Angabe von "14Ah", die man auf dem Bild erkennen kann, dürften bei Weitem nicht erreicht werden. Evtl. nur ein "Vergleichswert" zu einer Bleibatterie wegen der Baugrösse. Den Rest der Schrift kann man leider nicht gut lesen.

    Gut, meine alten A123-Zellen erster Generation, die ich seit Jahren im Modellbau benutze, sind vielleicht nicht der richtige Vergleich, 8 Stück davon (4Seriell2Parallel) wiegen so um 630 Gramm, nominell 12V 4,6Ah.

    Klar gibt es neuere Zellen, die pro Volumen und Gewicht sehr viel mehr Kapazität haben, dann aber auch nicht die Ströme liefern können, die der Starter braucht.
    Eins geht nur: Hohe Kapazität oder niedriger Innenwiderstand bei gleicher Baugrösse.

    Dennoch, wie gesagt, es gibt ja in dem Bereich alle Nase lang neue "Chemie", aber Wunder dauern was länger.... (LiFePo4 an sich war sozusagen eins, hihi)

    Probier sie einfach, und berichte uns auch ab und an... "Hardcore" wäre der Test ohne Dekomagneten. Kommt sie nach 3-4 Jahren immer noch aufn Schlag, haste alles richtig gemacht ;O))

    Gruss Lutz
    ...und wenn Sie sich jetzt sagen: "Ist das nicht schön?..." Dann stimme ich Ihnen zu: Ja, das ist NICHT schön!


  5. #35
    Administrator Avatar von Hoschi
    Registriert seit
    12.09.2012
    Ort
    85459 Berglern , nähe Erding / Oberbayern
    Beiträge
    5.751
    Hab dann mal ein besseres Bild gemacht.
    DSCI0142.jpg
    Gruß
    Ralph

    Then I`m dying on the bottom of a pit in the blazing sun
    torn and twisted at the foot of a burning bike

    Die höchste Form von Toleranz ist das Ertragen dummer Menschen

    Ich mag keine Bobber

    FORUMSLACKER

  6. #36
    Administrator Avatar von Hoschi
    Registriert seit
    12.09.2012
    Ort
    85459 Berglern , nähe Erding / Oberbayern
    Beiträge
    5.751
    Mal so dumm gefragt, kann ich zum testen den Dekomagneten einfach ne Zeitlang abklemmen?
    Gruß
    Ralph

    Then I`m dying on the bottom of a pit in the blazing sun
    torn and twisted at the foot of a burning bike

    Die höchste Form von Toleranz ist das Ertragen dummer Menschen

    Ich mag keine Bobber

    FORUMSLACKER

  7. #37
    Savage-IG Mitglied Avatar von hmt
    Registriert seit
    21.08.2008
    Ort
    66879 Schrollbach
    Beiträge
    2.019
    Mach dich nicht Verückt und fahr einfach mit dem Bike. Die Batterie ist doch Neu.
    Gruss JOE

    LOUD PIPES SAVES LIVES

  8. #38
    Administrator Avatar von Hoschi
    Registriert seit
    12.09.2012
    Ort
    85459 Berglern , nähe Erding / Oberbayern
    Beiträge
    5.751
    Hat doch mit verrückt machen nix zu tun.
    Es interessiert mich halt, wie die neue ohne Deko so durchzieht.
    Gruß
    Ralph

    Then I`m dying on the bottom of a pit in the blazing sun
    torn and twisted at the foot of a burning bike

    Die höchste Form von Toleranz ist das Ertragen dummer Menschen

    Ich mag keine Bobber

    FORUMSLACKER

  9. #39
    Savage-IG Mitglied Avatar von DWausH
    Registriert seit
    10.08.2009
    Ort
    Im schönen Cuxland
    Beiträge
    4.665
    Zitat Zitat von Hoschi Beitrag anzeigen
    Hab dann mal ein besseres Bild gemacht.
    Die hat 4,8 AH und 240A Kälteprüfstrom, müsste also mächtig durchziehen beim Anlassen.
    Deko kannst ruhig mal abklemmen, haben viele eh nicht mehr drann.
    MFG Dieter



  10. #40
    Moderator Avatar von Viertakter
    Registriert seit
    07.09.2004
    Ort
    30173 Hannover
    Beiträge
    3.362
    Moin!

    Ja, die ca. 4,8 Ah Kapazität hab ich auch eben errechnet, hihi.

    Das sollte gut funktionieren, wenn die Qualität stimmt. Wenn A123-Zellen 28650 oder vergleichbare verbaut sind, ist sogar der Preis sehr gut, eine Einzelzelle kostet den Endverbraucher immer noch so um 10,-€ und das alleine wären schon 80,- Steinchen.
    Einige haben ja auch die LiFePo4 in etwa dieser Kapazität verbaut und das funktioniert.
    Ohne Deko kannst du ruhig probieren, jedoch ohne Gewähr... Das hat jeder wohl im Sinn ;o))

    Gruss Lutz
    ...und wenn Sie sich jetzt sagen: "Ist das nicht schön?..." Dann stimme ich Ihnen zu: Ja, das ist NICHT schön!


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •