Seite 4 von 9 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 89

Thema: The Bob-Job

  1. #31
    Counting
    Gast
    Zitat Zitat von die-gelbe-trude Beitrag anzeigen
    Hallo Counting,

    sehen ja, aber so wie es aussieht nicht fahren!

    Beim Einfedern wird die Pulle auf dem Zahnriehmen aufsetzen. Der Drehpunkt der Schwinge liegt dahinter und wenn er hinten einfedert kommt der Zahnriehmen vorne hoch.

    Oder hast die Volleinfederung getestet?

    Ich musste meine Eigenbau-Zahnriehmenabdeckung auch nachträglich nochmal ändern, da ich zuerst nicht an das Einfedern gedacht hatte. Zum Glück war das noch in der Rohbauphase.
    War so spät gestern das ich vergessen hab die schrauben richtig fest zu ziehen und da isser n bisschen abgesackt der kasten hab heut nochmal nachgezogen und vom riemen bis kastenhinterkante sicher 5cm und mehr ( geschätzt, nicht gemessen)

  2. #32
    Moderator Avatar von s_point
    Registriert seit
    22.05.2008
    Ort
    LDS - Brandenburg
    Beiträge
    3.080
    @lothar

    wenn die dose aber über dem pulleydeckel montiert ist, muss sich das mit dem einfedern doch ausgehen, oder liege ich da falsch?
    if you don`t ride, you don`t know

    OPENROADMUSIC

    Das hier ist für uns

    BlueDiamond

    dLzG Berti

    Stammtisch Mitteldeutschland


  3. #33
    Savage-IG Mitglied Avatar von Hodl
    Registriert seit
    13.06.2013
    Ort
    Leinfelden-Echterdingen BW
    Beiträge
    2.718
    An der Stelle wo die Pulle sitzt kommt da drunter die Abdeckung für das Pulley drauf, die Pulle kann da also nur auf der Abdeckung aufsitzen
    aber nicht am Riemen - oder seh ich das falsch?

    Gruß Hodl

    Ohh Berti war schneller
    Nüchtern betrachtet ist betrunken besser !

    Ich liebe Bobber!

    P.O.G. Renegade

  4. #34
    Counting
    Gast
    Die Abdeckung lass ich wegfallen sollte ja normal bei einsitzigem betrieb kein problem sein das durch den tüv zu bekommen und ich seh gleich wenn sich was löst. Also hat die-gelbe-trude nicht ganz unrecht.

  5. #35
    Moderator Avatar von s_point
    Registriert seit
    22.05.2008
    Ort
    LDS - Brandenburg
    Beiträge
    3.080
    vorne die abdeckung weglassen sieht der tüv ungern, könntest dich ja mit der hose verfangen

    hinten isses kein problem
    if you don`t ride, you don`t know

    OPENROADMUSIC

    Das hier ist für uns

    BlueDiamond

    dLzG Berti

    Stammtisch Mitteldeutschland


  6. #36
    Counting
    Gast
    Einen versuch isses mir wert und evtl krieg ich durch die dose schon den geforderten schutz da ich die beine eh nich so nahe ans moped krieg was zwar auch ohne der fall is aber das liegt wohl an meiner größe von 1,80.

  7. #37
    die-gelbe-trude
    Gast
    Zitat Zitat von s_point Beitrag anzeigen
    wenn die dose aber über dem pulleydeckel montiert ist, muss sich das mit dem einfedern doch ausgehen, oder liege ich da falsch?
    Hallo Berti,

    das siehst du genau richtig, aber auf dem Bild war die Dose tiefer als der Deckel und wie Counting geschrieben hat, soll die Abdeckung ja abbleiben.

    Mein TÜV würde da nicht mitspielen. Würde das von mir aus aber auch nicht machen, habe da vielleicht ein etwas höheres Sciherheitsbedürfnis. Habe ja hinten sogar eine Zahnriehmenabdeckung.
    Möchte da immer den worst case abdecken. Falls also mal bei hoher Geschwindigkeit der Riehmen reißen sollte hat er keine Chance mich zu treffen.
    Vielleicht habe ich deshalb auch bem TÜV gute Karten bei der Eintragung von anderen Sachen, wo hier einige nur von träumen.

  8. #38
    Counting
    Gast
    Sicher ist die Sicherheit auch eine frage. Nicht das es mir wurst wäre aber ich bevorzuge es bei der LS eher etwas puristischer sollte der tüv da was dran auszusetzen haben versuch ich die Abdeckung weitest gehend zu skelettieren und nur das nötigste übrig zu lassen. Anders als bei meinem kettenbetriebenen rennhobel da hab ich zwar auch nen andren drann aber der is eher massiver, geschwindigkeit und wucht der kette fallen da meines erachtens auch mehr ins gewicht.

    Hat jemand nebenbei Erfahrung wie lang es etwa dauert bis die bestell prozedur des TBKS mittels email an die werkstatt webmaster adresse dauert?

    Danke im voraus und im nachhinein fürs geschriebene.

  9. #39
    die-gelbe-trude
    Gast
    Was hat den das Skelettieren mit Sicherheitsvernachlässigung zu tun?
    Anhang 14654 Alles dran, aber kaum noch sichtbar! Weglassen kann jeder, verstecken ist die Kunst.

  10. #40
    Counting
    Gast
    Das is schon aller erste sahne was du da noch über gelassen hast:) aber für sowas, auch wenns super aussieht fehlt mir grad die zeit. Hab noch gut 2 Monate zum schrauben und da fehlen noch sattel fender einiges an kleinigkeiten. Das würd ich mir dann so nach und nach zurecht dremeln.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •