ich habe dafür meinen Drehzahlmesser![]()
ich habe dafür meinen Drehzahlmesser![]()
So da bin ich wieder,
hab mir ne App heruntergeladen, die ganz gut sein soll (sagen die im Stihl Motorsägen Forum) aber bei mir funzt die nicht, zeigt mir so zwischen 650 und 3500 umdrehungen an - doof.
Naja, nachdem ich ja nun soweit alles wieder zusammengeschraubt hab bin ich nun endlich Gestern und heute mit der eLSe zur Arbeit gefahren und bis jetzt schnurrt se wie ein Kätzchen.
Ich hoffe das der Schieber jetzt seine Arbeit weiter sauber verrichtet ansonsten fliegt der als nächster raus.
Danke Dieter für die HD eLSe knallt nur noch selten aber bollert schön beim Gaswegnehmen - so gefällt mir das.
Danke BT für deine telefonische Unterstützung, werde dich die Tage nochmals anrufen und persönlich berichten.
Die eLSe hat aktuell einen Spritverbrauch von 5,11l (wenn man das so genau sagen kann?) also auch gut.
Ja und jetzt nochmals Danke an alle die mich unterstützt haben.
Hodl
Nüchtern betrachtet ist betrunken besser !
Ich liebe Bobber!
P.O.G. Renegade
Huhu Gemeinde,
Fahrzeugdaten:
Suzuki LS 650; Baujahre 1993 - 27 PS
ich habe mich jetzt an den Vergaser ran machen müssen weil die Maschine zwischendurch ausgeht und nur schwer wieder angeht. Auch wenn es an der Zündanlage liegen könnte, korregiert mich wenn ich mich irre, habe ich die Gelegenheit genutzt und den Vergaser zerlegt, zu 95%. Der Gasseilzugschieber lässt sich nicht öffnen. Die Schreiben sind schrott, was heißt dass jemand schon an dem Vergaser dran war und das nicht gerade sanft.
Müssen die unbedingt raus oder kann auch der Gasseilzug drin bleiben, dass heißt auch im Ultraschallbad?
Der Rest sieht auch nicht prickelnd aus, aber ich denke da sprechen Bilder mehr als 1000 Worte:
Folgen noch andere Bilder...
Wie sieht das denn aus? Kann alles in das Unterschallbad oder was darf nicht rein?
Gruß Holzi
Hallo Holzi,
Es muss alles ab was irgendwie aus Kunststoff oder Gummi ist, wegen der Temperatur im Ultraschallbad.
Ich hatte letzten auch eine der beiden Schrauben platt, habe sie mit der Zange nett gebeten rauszukommenen. Anschließend habe ich schöne Inbusschrauben rein gemacht.
So das awars, was ich geknipst habe, sieht zum Teil schon heftig aus. Heißt ich muss das Dingen iwie rausbekommen wa? :( ISt ziemlich blöd da mit der Zange dran zu kommen aber versuchen werde ich es.
Welche Größe haben denn die Schreiben dort? Muss diese dann ja auch wieder ersetzen?! Vielleicht hat das ja jemand im Kopf :-)
Die Leerlaufgemischschraube rechts (von der Fahrerseite) lässt sich auch nicht mehr rausdrehen, da wurde ziemlich rabiat versucht die Schlitzschraube rauszudrehen, sieht aus als wäre da ein Teil rausgebrochen von der Schraube, dort war solch ein Zeug reingestopft worden. :(
Sieht irgendwie auch merkwürdig aus mit der Gemischschraube, die ist so weit drin.
Bei mir endet sie vorn an der Öffnung