Ja die Viskosität meinte ich ja, also Vollsynthetische Öle bekommt man eigentlich fast nur in 5W-...... oder 10W-......
Und Mineralische eher in 15W-..... und das ist dann dicker:cheerful:
Und natürlich gibt es synt. Öle dbei denen die Kupplung evtl. nicht rutscht, aber wenn es bei anderen garantiert nicht rutscht und die auch noch günstiger sind ??
Öle sind wohl ne Wissenschaft für sich und da sind ja auch hoch dotierte Leute beschäftigt die Plörre weiter zu entwickeln-- da will ich doch schwer hoffen, das die besser werden.
Ich nehme mal an das ein modernes 15W40 Öl auch wesentlich besser ist als ein 15W40 im Jahre 1986 mal war.
Ist wie mit Reifen, was Früher der Top-Superweich-Sportreifen war, wird heute als Hartholzreifen bezeichnet.
Und bei der Else steht der Wechsel ja alle 6000km an, da sollte doch ein stink normales 15W40 Mineralöl völlig ausreichen.
Besser geht immer, aber braucht man das ?
Selbst 1986 hat das vorgeschriebene Öl die Anforderungen weit übertroffen.
Und bei der VTR ist Kupplungsrutschen mit vollsynt-Öl immer noch aktuell ( allerdings ist die auch Bj. 2000 also immerhin 14 Jahre alt )
Und sie ist auch das einzige Motorrad, bei dem ich dieses Problem hatte--also OK es ist sehr selten.
Aber da kann man wohl ewig Klugscheißern, da hat jeder so seine Philosophie.
Hauptsache man achtet drauf, das genug Öl drinn ist !!!
Da sind sich doch wohl alle einig![]()