Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 48

Thema: Steuerkettenspannsystem

  1. #11
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    08.06.2014
    Ort
    Heimenkirch / Bayern / Bodensee
    Beiträge
    41
    Hey Bodenseefahrer,

    war grad mal noch beim Motorrad Nuber und hab gefragt was es kostet das Steuerkettenspannsystem zu wechseln und er meinte incl. Arbeitsstunden so über den Daumen gepeilt 120-150€.

    Gruß

  2. #12
    In Dankbarkeit und Erinnerung Avatar von blue-thumper
    Registriert seit
    15.07.2004
    Beiträge
    9.600
    für 120,00 € kann das nur eine zubehörkette sei und die taug nix.
    eine originale kostet ca. 105,00 €, die dichtung 21,00 € also kann man sich den rest denken.

  3. #13
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    08.06.2014
    Ort
    Heimenkirch / Bayern / Bodensee
    Beiträge
    41
    Also das ist eine suzukivertragswerkstatt, denk diebenutzen originalteile. Er meine nur der spanner und ca 45 min arbeitszeit eben ca 120-150 euro, denk da wird er haltnoch keine dichtung einberechnet haben

  4. #14
    Savage-IG Mitglied Avatar von pahld
    Registriert seit
    07.08.2010
    Ort
    52353 Düren
    Beiträge
    5.378
    Zitat Zitat von BlackDeviL Beitrag anzeigen
    Also das ist eine suzukivertragswerkstatt, denk diebenutzen originalteile. Er meine nur der spanner und ca 45 min arbeitszeit eben ca 120-150 euro, denk da wird er haltnoch keine dichtung einberechnet haben
    warum will er denn den Spanner wechseln?

    Dieter
    Gruß Dieter


    Zähneputzen ist wie Wählen, lässt man es wird es Braun

    Und ich mag auch keine Bobber

    Universaldilettant

  5. #15
    In Dankbarkeit und Erinnerung Avatar von blue-thumper
    Registriert seit
    15.07.2004
    Beiträge
    9.600
    alles quatsch, nur den original spanner zu tauschen ist murks ohne ende.
    ich hatte gerade vor einer stunde einen jungen mann aus dem forum hier der war auch in der werkstatt mit dem ergebnis die steuerkette wäre noch gut, das ende vom lied sieht man an den fotos.
    die werkstätten machen es sich zu einfach, aber egal aus schaden wird man klug.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  6. #16
    Moderator Avatar von der-wirre-Irre
    Registriert seit
    16.09.2010
    Ort
    Westpolen
    Beiträge
    5.530
    Leute, da kann ich Norbert nur Recht geben!!!
    Passt auf was die euch erzählen. Da wird viel Stuß gesabbelt

    Beispiel gefällig? : http://www.ls650.eu/community/showth...Horrorkabinett
    Gibt Dinge, die kann man nicht erklären.



  7. #17
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    08.06.2014
    Ort
    Heimenkirch / Bayern / Bodensee
    Beiträge
    41
    Ich dachte das ist der schaft mit dem stift den man alle 20000km wechseln sollte da er sonst auseinander springt oder?

  8. #18
    Super-Moderator Avatar von WES-AP10
    Registriert seit
    31.12.2007
    Ort
    Maria Veen
    Beiträge
    2.362
    Zitat Zitat von BlackDeviL Beitrag anzeigen
    Ich dachte das ist der schaft mit dem stift den man alle 20000km wechseln sollte da er sonst auseinander springt oder?
    Nein. Du musst die Kette und die linke, im Laufe der Zeit eingelaufene Spannschiene tauschen, damit der Spanner nicht so weit ausfährt, dass er auseinanderfallen könnte. Wenn du das regelmäßig (d.h. immer bevor Kette und Spannschiene am Ende sind) machst, hält der Spanner ewig.

    oder eben TBKS einbauen ;)

  9. #19
    In Dankbarkeit und Erinnerung Avatar von blue-thumper
    Registriert seit
    15.07.2004
    Beiträge
    9.600
    der springt nur auseinander wenn der rest nicht stimmt.

  10. #20
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    08.06.2014
    Ort
    Heimenkirch / Bayern / Bodensee
    Beiträge
    41
    Ok, also was soll ich sagen was die alles austauschen sollen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •