Zitat Zitat von Bauer Beitrag anzeigen
Hi,

@Harwe:
noch 2 Fragen zu Deinem Umbau
(1) Verstehe ich das richtig, das du auf Kette umbauen musstest,
damit das Rad weiter nach hinten kommt?! ("5 mm Vorderseite Schwinge")
(2) Hat der TÜV bei Dir Stress gemacht wegen Tachoangleichung wegen dem größeren Durchmesser des Rades?
(Mein TÜVer sagte was von "gut 7% mehr Umfang sei nicht tolerierbar, weil der Tacho dann zu wenig anzeigt" :
also bei 150/90/15 wäre die Anzeige demnach rd. "93" km/h bei echten 100 km/h bzw "46" bei 50 km/h bzw. "140" bei echten 150 km/h.)
Oder hast Du das mit der Übersetzung des Kettensatzes gelöst?

MFG, Bauer
Zu Punkt 1:Ja,genau deswegen mußte ich auf Kette umbauen.Das Rad hat zwar bei aufgebockter LS frei gedreht,und bei der ersten Probefahrt (bis ca.80Km/h weil es geregnet hatte) nicht an der Schwinge geschliffen.Aber bei der Fahrt zum TÜV war es trocken und dann bin ich 100Km/h und mal schneller gefahren.Dabei balloniert das Rad mehr als bei 80Km/h und somit hat der Platz nicht mehr gereicht und das Rad hat an der Schwinge geschliffen.Da es aber keinen längeren Riemen für die LS gibt ,war der Umbau auf Kette die einzige Alternative.

Zu Punkt 2: Der TÜV hat keinen Stress gemacht.Ich meine das der TÜV ler da nicht drauf geachtet hat.Ich bin aber auch der Meinung,dass es bei der LS egal ist,da der Tachoantrieb nicht vom Reifen sondern aus dem Getriebe angetrieben wird. Und selbst wenn ,dann ist der Antrib meist vom Vorderrad und das hat die Originalgröße.
So ich hoffe ,dass ich Dir weiterhelfen konnte.
LG
Hartmut