Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Grüß' Euch.
Endlich frei und Zeit zum Einbau des TBKS.
Gestern "Operation am offenen Herzen" - zumindest für meine Verhältnisse...
TBKS3 ist absolut easy einzubauen. In der Summe vier Hände waren teils von Vorteil, die beiden dazugehörigen Köpfe dachten stets in die gleiche Richtung und schon hat's geklappt.
Nach einem Latte Macchiato und etwas Pinot G. fuhr mein Freund nach Hause und ich habe noch die alte Dichtung abgepfriemelt. Heute Deckels drauf - ein Schritt weiter. :cool:
Anhang 24000
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Joe meint Diese Scheibe.
Anhang 24003
Dieter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Anhang 24484Anhang 24484Höchste Eisenbahn zum Einbau, oder? Angeblich erst 10TKM runterAnhang 24483
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo, da ich meine Karre ja ohnehin aufgebockt habe, wollte ich nun gleich den TBKS einbauen. Die eine Stunde die ich hier irgendwo gelesen habe, finde ich allerdings sehr sportlich. Ich habe schon mehr als 2 gebraucht alles zu demontie]
und ich muß morgen immer noch zu machen
Gruß pelle
Anhang 24837
das ist der WSpanner bevor ich ihn ausgebaut habe
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo, nun brauche ich nochmal dringend eure Hilfe! Ich habe heute früh den Motor zu gemacht, eine neue Dichtung von Louis verbaut und undicht! Nicht der Supergau aber der Gau schlechthin. Jetzt muß alles wieder ab, (Auspuff usw.) nicht das die Dichtung schwitzt, es tropft richtig! Kann ich nicht verstehen, ich habe die Dichtfläche gereinigt und denke das alles in Ordnung war. Jetzt habe ich aber ein Röhrchen gefunden, 4 cm lang und ich weiß nicht wo das gewesen sein könnte?.
Anhang 24840
Kann mir einer sagen ob das da verbaut war? Die zwei Paßröhrchen vom Kupplungsdeckel sind es nicht, zum Ölfilter? Ist mir völlig unklar. Jetzt habe ich sowieso erstmal eine neue Dichtung bestellt und komme vor Montag nicht mehr dazu! Ich wäre für ne kleine Hilfe dankbar
Gruß pelle
Zusatzfrage, wenn das TBKS eingebaut wird erübrigt sich ja der Zapfen auf den der Spanner ursprünglich befestigt war, den habe ich natürlich rausgedreht und bleibt ein Loch/Durchgangsbohrung. Ich habe dazu nirgens etwas gelesen, also habe ich die Bohrung offen gelassen! Ist das ein Fehler, hätte da eine Schraube rein gemusst?