PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrung mit TBKS



Seiten : 1 2 [3]

Billi33
29.03.2016, 16:55
Hallo könnt ihr mir sagen wo ich den tbks bekomme hab im Netz geschaut aber leider nix gefunden

Hallo Mike...
Den gibt's exklusiv nur von Norbert - der Eminenz unseres Forums! :heilig::top::top:
Verzeih' meine Neugier, aber würd' gern wissen, aus welcher Ecke unseres grossen Landes du kommst - kurze Vorstellung unter "Neue Mitglieder stellen sich vor" möglich???
http://www.ls650.eu/community/forumdisplay.php?117-Neue-Mitglieder-stellen-sich-vor::embarassed::smilie_tanz_009:

Gruß Jan aus Berlin:smilie_baby_020:

der-wirre-Irre
29.03.2016, 18:25
Hier das Problem, incl. der Lösung: http://www.ls650.eu/Thumperbike/html/body_steuerkettenspanner.html

und hier die Adresse, wo du bestellen kannst: http://www.ls650.eu/Thumperbike/

Mike-Savage
29.03.2016, 18:26
Merci

tito
30.03.2016, 18:48
hallo, Mike !

MetaGer listet tbks an erster stelle (https://meta.rrzn.uni-hannover.de/)

pahld
01.04.2016, 08:51
Gestern einen Motor (56000km) geöffnet ,TBKS bei ca 25000km eingebaut worden.
Sieht jetzt so aus:18918

falls jemannd noch Argumente für den TBKS sucht.

Gruß Dieter

Billi33
01.04.2016, 10:59
:shocked: Im Ernst? Sieht ja aus, wie gerade erst eingebaut...! :thinking:

vauzwo
01.04.2016, 11:06
Ein Beruhigendes Bild, da brauche ich die nöchsten 30.000 gar nicht nach schauen.

olli807
01.04.2016, 11:18
Ich brauche ja eigentlich keine Argumente für den TBKS, weil in beiden Motorenbereits drinn.
Trotzdem Interessant mal zu sehen wie es nach der Kilometerleistung dann aussieht.

Preusseneintopf
01.04.2016, 20:55
eingebaut bei weniger als 10.000 km:
18923

kontrolliert bei knapp 50.000 km:
18924

die Spannschiene sah allerdings so aus:
18925
Da hat die Kette geschliffen. Das "Auge" wo sie oben im Kopf fixiert ist, war leicht oval. Hab sie sicherheitshalber ersetzt.

Gruß, Daniel

hmt
02.04.2016, 07:37
Kann man diese Schiene einfach so tauschen und wie ist die auf der anderen Seite befestigt ???

der-wirre-Irre
02.04.2016, 08:55
Kann man diese Schiene einfach so tauschen und wie ist die auf der anderen Seite befestigt ???

Die Spannschiene ist beweglich aufgehängt und kann bei Abnahme des Zylinderkopfdeckels und Kupplungsdeckel getauscht werden.
Die Gleitschiene ist fest und kann auch ausgetauscht werden, wenn man das Steuerketterad auf der Kurbelwelle entfernt. Die Schiene ist einfach gesteckt. Bißchen fummelig ist das schon.
Das ist allerdings die Mutter mit Linksgewinde!!!

hmt
02.04.2016, 09:00
Ist ja logisch dass die Spannschiene beweglich ist. Blöde Frage von mir.:nonono:
Also Schiene nach oben raus. Das wollte ich wissen.
Danke.

DWausH
02.04.2016, 11:56
Meinst echt das ist so zu verstehen, noch OBEN raus:thinking:

Bullet
03.04.2016, 18:10
Steuerkette-? Hab ich total vergessen seit ich das Teil eingebaut habe.

blue-thumper
03.04.2016, 18:28
Die linke Schiene (Spannschiene) wird nach unten ausgebaut, nachdem Nockenwelle und Steuerkette ausgebaut sind.
Die rechte Schiene (Gleitschiene) kann nur ausgebaut werden wenn man den Zylinderkopf entfernt.

der-wirre-Irre
03.04.2016, 19:04
Die rechte Schiene (Gleitschiene) kann nur ausgebaut werden wenn man den Zylinderkopf entfernt.

jetzt wo du es sagst, mein Fehler, ...:embarassed:

hmt
03.04.2016, 21:34
Danke für die Info.

dest4b
16.09.2016, 09:03
wie lange wartet man denn auf so ein TBKS ?

blue-thumper
16.09.2016, 10:30
Deiner ist unterwegs.

dest4b
16.09.2016, 11:07
hui danke :)

tiwafluet
19.07.2019, 09:51
Nu issa auch bei mir drin.
Bei 13.000km dachte ich, da wäre noch ein bisschen Zeit, aber wie man sieht, war da nicht mehr so viel Luft, wie ich dachte:
https://photos.app.goo.gl/HeUR9EUW7bwmopBh7

Da war mein Vorgänger wohl etwas schaltfaul unterwegs.
Einbau ging gemütlich in 3 Stunden über die Bühne. Nur das Umbiegen vom Sicherungsblech lässt ästhetisch zu wünschen übrig (daher habe ich das 2. Foto davor gemacht...).

Nordwicht
25.12.2019, 01:05
Habe das Motoröl abgelassen und wollte nun bei nächster Gelegenheit das TBKS einbauen. Mein Motor hat allerdings erst echte 1500 Kilometer runter. Macht es Sinn, das jetzt schon System einzubauen, oder ist es eventuell besser, wenn die Steuerkette sich erst etwas gelängt hat?

Hoschi
25.12.2019, 01:15
Die Steuerkette hat sich bereits gelängt, bau den TBKS ein und du hast Ruhe.

hermann27
25.12.2019, 03:01
Fuer mich sieht das Sicherungsblech noch unumgebogen aus:erschreck:
mfg hermann

Bombero
25.12.2019, 08:48
Und beim Einbau dran denken, dass der Spanner 3 Zähne raus muss. Sonst ist die Kette zu stramm!

der-wirre-Irre
25.12.2019, 10:08
Es ist nie zu früh den TBKS einzubauen.
Im Gegenteil, je eher um so besser.
Die Längung der Steuerkette spielt keine Rolle, die längt sich auch noch mit dem TBKS.

Aber dafür wird die Spannschiene von da an grade geführt und die Kette läuft nicht mehr auf die Kante. Ergebnis, die Schiene hält auch deutlich länger.
Das ist eines der Hauptprobleme mit dem originalen Spanner.

Nordwicht
25.12.2019, 12:43
Vielen Dank für die Rückmeldungen. Ich baue das Ding dann bei nächster Gelegenheit ein.

Auspuff muß dafür runter, das ist klar. An verschiedenen Stellen hatte es sich so gelesen, als wenn die Fußrastenanlage auch ab muß..? Dann drehe ich durch. Habe doch gerade erst die vorverlegten drangewürgt...

der-wirre-Irre
25.12.2019, 13:51
Mach dich nicht schon vorher meschugge!!!
Du musst nur die rechte Seite abnehmen, ...
Klingel einfach durch, wenn es so weit ist.

scotti007x
11.05.2020, 22:00
Hallo Leute,

will meine Else auch was gutes tun. Kann man den TKBS noch bestellen? Meine hat 11890km runter, brauch ich dazu noch einen neuen Kettenspanner oder kann ich auch den alten benutzen.

Vielen Dank für eure Antworten.

Bullet
11.05.2020, 22:10
Melde dich mal bei Norbert webmaster@ls650.eu Es ist nie zu früh, damit zu beginnen sich ein TBKS einzubauen.

Kesselkreis
11.05.2020, 22:43
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/steuerkettenspanner-suzuki-savage-ls650-das-original-tbks-4/1295877867-306-325
Der Norbert verkauft auch über Ebay Kleinanzeigen.
Kannst beruhigt kaufen, es ist das Original.

der-wirre-Irre
12.05.2020, 00:12
Der alte Steuerkettenspanner und die Steuerkette können im Motor verbleiben.
Du benötigst noch Schraubensicherung "mittelfest" und eine Kupplungsdeckeldichtung. Ein kleiner Drehmomentschlüssel, 5-35Nm, oder ähnlich in der Größenordnung.!
Dann nach der Einbauanleitung vorgehen und gut.

Rüdiger
12.06.2020, 07:59
Guudde, hab mit das Teil bei Norbert bestellt, schnelle Lieferung, top Arbeit, einfacher Einbau, optimal zu zweit arbeiten, man hat halt nur zwei Hände, Testfahrt gemacht alles i. O., Besten dank, DLzG

Siggi82
30.10.2022, 13:46
Hallo,

nun muss ich das Thema Mal kurzzeitig beleben.
Wo könnte ich den Tbks käuflich erwerben?

Danke

Gruß

Wesch
30.10.2022, 17:33
Doppelpost

Wesch
30.10.2022, 17:34
Hallo

Ich dachte, die Antwort wäre einfach, da es ja in der Startleiste einen Tab gibt " TBKS kaufen ".
Leider aber verlinkt der mit Ebay-kleinanzeigen und der Artikel ist nicht verfügbar.
Dann hilft wohl nur, Norbert direkt anschreiben.
Adresse zu finden im Startertab " Reparatur ".

MfG.

Baba
31.10.2022, 10:09
Hallo

Ich dachte, die Antwort wäre einfach, da es ja in der Startleiste einen Tab gibt " TBKS kaufen ".
Leider aber verlinkt der mit Ebay-kleinanzeigen und der Artikel ist nicht verfügbar.
Dann hilft wohl nur, Norbert direkt anschreiben.
Adresse zu finden im Startertab " Reparatur ".

MfG.

Tut mir leid, Norbert anschreiben geht im Moment nicht.Dabei belassen wir es dann, keine Fragen.

DWausH
31.10.2022, 18:23
Ja ist unschön, das es die Schaltflächen "Reparatur" und "TBKS Kaufen" überhaupt noch gibt.
Wenn Norbert momentan nichts mehr macht, könnte er die doch auch einfach deaktivieren.

TheCrow
01.11.2022, 10:55
Tut mir leid, Norbert anschreiben geht im Moment nicht. Dabei belassen wir es dann, keine Fragen.

...:erschreck:...

Wesch
02.11.2022, 09:02
Hallo

Traurige Nachrichten. Muss man aber nicht geheim halten, oder ?


http://www.ls650.eu/community/showthread.php?19046-Wo-bezieht-ihr-eure-%C3%9Cberma%C3%9Fkolben&p=297681#post297681

MfG.

Baba
02.11.2022, 09:52
Hallo

Traurige Nachrichten. Muss man aber nicht geheim halten, oder ?

.



MfG.

Es geht ganz einfach auch darum das Edeltraud nicht genervt wird von anrufen die Fragen usw., Edeltraud hat jetzt wirklich genüg anderes um die Ohren und muss sich auch noch am vieles anders kümmern

Wesch
02.11.2022, 15:16
Hallo

Ist so verstanden.
Denke aber nicht, dass jemand die bessere Hälfte von Norbert nach nem TBKS oder Motorreparatur anfragen wird.

Wünsche nochmal auf diesem Weg gute Besserung und drück beide Daumen.

MfG.

DWausH
03.11.2022, 09:14
Deswegen meine ich ja, die 3 Tasten müsste vorübergehend Deaktiviert werden,
dann kämen schon mal wesendlich weniger Anfragen.
29809

Baba
03.11.2022, 10:15
Hallo

Ist so verstanden.
Denke aber nicht, dass jemand die bessere Hälfte von Norbert nach nem TBKS oder Motorreparatur anfragen wird.

Wünsche nochmal auf diesem Weg gute Besserung und drück beide Daumen.

MfG.

Nicht begriffen? Vielleicht gibt es Leute die da anrufen und nach dem TBKS fragen, aber viel mehr würden anrufen und immer wieder fragen wie es Norbert geht. Um Himmels Willen lasst das Thema ruhen, muss ich immer wieder anfangen.

Baba
03.11.2022, 10:16
Deswegen meine ich ja, die 3 Tasten müsste vorübergehend Deaktiviert werden,
dann kämen schon mal wesendlich weniger Anfragen.
29809

Ja wenn es einer könnte, deshalb hat Berti es wohl geschrieben. Lucy dürfte die einzigste sein die es evtl kann und mit der wollte Berti reden.

Wesch
03.11.2022, 12:06
Hallo


Nicht begriffen?

Gleichfalls !
Wenn schon mal die technischen Anrufe nicht mehr sind von womöglich auch Nichtforenmitglieder ( Forenbesuc her ) und man hier wie du es jetzt getan hast, schreibt, man solle privat nicht anrufen, so wird das auch kaum jemand tun.
Und nur so habe ich es gemeint.

MfG.

Sigi
03.11.2022, 21:27
Hallo zusammen,
leider bleibt mir im Moment nichts anderes, als zum einen diesen Thread zu schließen und zu hoffen, dass der vorläufig letzte Beitrag hier gelesen wird. Die Situation ist mehr als kompliziert und nur beschissen.