Ab Bj 96 sind ja mal wieder neue Geräuschvorschriften rausgekommen.
Weswegen unsere else ein Drosselschalter eingesetzt bekommen hat.
Kann man den einfach entfernen und is dies Leistungstechnisch sinnvoll ???
Ab Bj 96 sind ja mal wieder neue Geräuschvorschriften rausgekommen.
Weswegen unsere else ein Drosselschalter eingesetzt bekommen hat.
Kann man den einfach entfernen und is dies Leistungstechnisch sinnvoll ???
Das Leben ist zu kurz um Motorräder zu putzen.
Was für ein Drosselschalter???
Such mal hier im Forum nach Spacer Dann findest du alles was du wissen willst.
Gruß
Anke
- Wer nie vom Wind gestreichelt, wer nie vom Regen gewaschen, wer nie von der Sonne getrocknet, wer nie vom Chrom geblendet wurde, der wird uns nie verstehen!
Du meinst sicher den kleinen Kontakt aussen an der Drosselklappe.
Da brauchst du nur den kleinen Stecker an der CDI abziehen, dann ist das ausser Funktion.
Mit Leistung hat das nich viel zu tun. Da wird für die unteren Gänge nur die Drehzahl begrenzt.
Gruss
Gerhard
Richtig Gerhard
Das wollt ich wissen werds einfach mal ausprobieren wenn ich n grossen Unterschied merk poste ichs hier.
Das Leben ist zu kurz um Motorräder zu putzen.
So habs jetzt mal gemacht hab das Gefühl das das Leistungsloch im ersten und im zweiten Gang geringer sind. Bild ich mir jedenfalls ein ich sag einfach mal probieren geht über studieren.
Das Leben ist zu kurz um Motorräder zu putzen.
BlackBär, es ging um den Drosselschalter
Thema verfehlt, setzen
Gruß,
Mefju
ein "leistungsloch" lasst sich mit entfernen des drosselschalters nicht verändern, der schalter begrenzt lediglich die max drehzahl im 1.-3. gang.
deaktivieren lässt der sich, in dem man den weissen stecker der ca. überm vergaser unterm tank liegt, einfach aus versehn nicht zusammen steckt.
gruß, rex
Grüße aus Nordbaden