Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Toecutter die II

  1. #11
    Neu hier Avatar von Toecutter
    Registriert seit
    28.03.2025
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    38
    Zitat Zitat von Jogi Beitrag anzeigen
    Moin moin,Ggf hab ich noch nen kompletten Batteriekasten, aber ohne Schloss. Normalerweise ist der gleichschließens mit dem Zündschloss. Ich kann aber erst in ca 3 Wochen schauen, falls Interesse besteht. Gruß Jogi
    Danke Jogi, Zeit habe ich und das Schloß (Wenn es wirklich fehlt) wollte ich sowieso gegen eine einfache Verriegelung tauschen.

    Dann melde Dich wenn Du was gefunden hast. Danke Dir.

    Gruß Toe
    Si vis pacem para bellum....

  2. #12
    Neu hier Avatar von Toecutter
    Registriert seit
    28.03.2025
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    38
    Habe davon x Bilder gemacht. Anderer Batterikasten ist auf jeden Fall fällig.



    Und den Seitendeckel habe ich noch nie gesehen, keine Ahnung von welchen Moppet der ist.



    Aber noch etwas feines.... da habe ich doch durch zufall eine Gimbel ergeiert. Holzauge sei wachsan. ; )



    Gruß Toe
    Si vis pacem para bellum....

  3. #13
    Neu hier Avatar von Toecutter
    Registriert seit
    28.03.2025
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    38
    Heute habe ich das gute Wetter genuzt und mit einem Freund die Gimbel "drangefummelt".

    Ich erspare Euch Bilder von den Originalen Rasten, denke die hat jeder schon mal gesehen.





    Was mir noch nicht so richtig gefallen will, ist die Seitenständeraufnahme sammt Ständer.

    Sieht aus wie ein Implantat aus Milwaukee, ich hab noch ne Halterung für den Killschalter bauen müssen.

    Da hat x garnix gepasst. Aber so bleibt es erstmal, der TÜV muss nur eintragen, abnehmen und nen bunten Aufkleber draufpappen.

    Mehr möchte ich garnicht.

    Gruß Toe
    Si vis pacem para bellum....

  4. #14
    Savage-IG Mitglied Avatar von pahld
    Registriert seit
    07.08.2010
    Ort
    52353 Düren
    Beiträge
    5.222
    das ist auch nicht der originale Seitenständerhalter von Gimbel
    Gruß Dieter


    Zähneputzen ist wie Wählen, lässt man es wird es Braun
    Und ich mag auch keine Bobber

    Universaldilettant

  5. #15
    Neu hier Avatar von Toecutter
    Registriert seit
    28.03.2025
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    38
    Ja, habe ich mir schon gedacht. Der Killschalter hängt jetzt hinter der Platte. Is nicht optimal so, aber für den Graukittel muss das erstmal so reichen.

    Gruß Toe
    Si vis pacem para bellum....

  6. #16
    Savage-IG Mitglied Avatar von aestas
    Registriert seit
    29.01.2022
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    155
    Klappt der denn nicht von alleine ein? Ich hab an meiner AME auch so einen HD Dingens. Der klappt von alleine und benötigt auch kein Schalter - eine Fehlerquelle weniger
    Grüße Thorsten

  7. #17
    Neu hier Avatar von Toecutter
    Registriert seit
    28.03.2025
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    38
    Zitat Zitat von aestas Beitrag anzeigen
    Klappt der denn nicht von alleine ein? Ich hab an meiner AME auch so einen HD Dingens. Der klappt von alleine und benötigt auch kein Schalter - eine Fehlerquelle weniger
    Da braucht es schon einen Schubs mit der Hacke, dafür ist der Einschlag deutlich zu höhren. Habs mit den original Federn versuch... die sind deutlich zu kurz.

    Erst x TÜV, und dann in Ruhe nach ner Lösung suchen. So der Plan.
    Si vis pacem para bellum....

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •