Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Toecutter die II

  1. #1
    Neu hier Avatar von Toecutter
    Registriert seit
    28.03.2025
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    38

    Toecutter die II

    Sodele,
    habe Heute meine neue (alte Bj. `93 ) abgeholt. Wie schon geschrieben nach 10 Jahren Abstinenz.

    Ich hatte zwar mit den Motorradfahren abgeschloßen, Gesundheitlich nicht mehr der fiteste. Knochen und so.

    Alle Mopets, Anhänger, Transporter und angefangene Projekt (bis auf Eines) Verkauft.

    ABER: Festgestellt ohne geht nicht. Daher...... Else zum gemüdlich rumeiern. Umgesehen, gefunden, gekauft.

    Hier x die ersten Bilder. Ein paar kleinigkeiten möchte ich noch mache, z. B. Fußrastenanlage.

    Aber seht selbst, finde die so schon ganz gelungen. Eingetragen ist auch fast alles.





    uploade



    Grüße Toe
    Si vis pacem para bellum....

  2. #2
    Neu hier Avatar von Toecutter
    Registriert seit
    28.03.2025
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    38
    Als erstes lass ich die "John Boy Walten-Hupe" verschwinden, muß x meine Garage durchsuchen, hab irgendwo noch ne Benz-Zweiklang rumliegen. Die sollte besser klingen.
    Si vis pacem para bellum....

  3. #3
    Neu hier Avatar von Toecutter
    Registriert seit
    28.03.2025
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    38
    So, bei einer Zigarettenpause in der Garage (Enkeltochter im Haus zum Übernachten) habe ich mal die Benzhupe drangefummelt. Wenn Zeit is wird Morgen gelötet.

    Si vis pacem para bellum....

  4. #4
    Neu hier Avatar von Toecutter
    Registriert seit
    28.03.2025
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    38

    Reden

    So, fertig. Is echt laut, Toe zufrieden.... ; )

    Habe noch diverse Schrauben gegen VA getauscht, mag das Rostrose nicht so gerne.
    Si vis pacem para bellum....

  5. #5
    Neu hier Avatar von Toecutter
    Registriert seit
    28.03.2025
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    38
    Heute x die ersten 100 KM abgespult. Grinsen is nich mehr weg zu bekommen. Nach drei Minuten ein Gefühl wie nach Hauskommen.
    Si vis pacem para bellum....

  6. #6
    Savage-IG Mitglied Avatar von aestas
    Registriert seit
    29.01.2022
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    155
    👍👍👍
    Grüße Thorsten

  7. #7
    Neu hier Avatar von Toecutter
    Registriert seit
    28.03.2025
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    38
    Nach Austausch einiger Schrauben, Muttern und Befestigungen möchte ich noch einige Dinge machen. Bei meinen anderen Mopets habe ich das immer so gehaltn, Schrauben raus-in Edelstahl wieder rein.

    Da habe ich auf der rechten Seite (Werkzeugfach) einen lackirten Deckel der da nicht hingehört.



    Genau angesehen habe ich mir das noch nicht. Zu sehen ist ober eine Bruchstelle die mit Gelackt wurde. Das Schloß ist vermutlich auch nicht mehr da. Würde das gerne auf Original in Crom zurückbauen. z.B. so.

    image uploader

    Hat jemand von Euch noch ein paar Detailfotos oder Tips, bevor ich gebraucht Teile kaufe die ich gar nicht brauche?


    Gruß Toe
    Si vis pacem para bellum....

  8. #8
    Savage-IG Mitglied Avatar von pahld
    Registriert seit
    07.08.2010
    Ort
    52353 Düren
    Beiträge
    5.222
    https://suzuki-motorrad-ersatzteile....TSUZUKI1227109
    da mann nicht weis was da für ein Deckelverbaut ist schwierig.
    wenn du Pech hast brauchst du die Teile mit der Nummer:12,13,15,18,19
    Gruß Dieter


    Zähneputzen ist wie Wählen, lässt man es wird es Braun
    Und ich mag auch keine Bobber

    Universaldilettant

  9. #9
    Neu hier Avatar von Toecutter
    Registriert seit
    28.03.2025
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    38
    Zitat Zitat von pahld Beitrag anzeigen
    https://suzuki-motorrad-ersatzteile....TSUZUKI1227109
    da mann nicht weis was da für ein Deckelverbaut ist schwierig.
    wenn du Pech hast brauchst du die Teile mit der Nummer:12,13,15,18,19
    Danke Dir für den Link.

    Werde x sehen ob ich das ein oder andere gbraucht finde.

    Will am WE erst x die Vorverlegte dranfriemeln.
    Si vis pacem para bellum....

  10. #10
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    15.07.2004
    Ort
    Ringenberg/Großenheidorn
    Beiträge
    3.221
    Moin moin,Ggf hab ich noch nen kompletten Batteriekasten, aber ohne Schloss. Normalerweise ist der gleichschließens mit dem Zündschloss. Ich kann aber erst in ca 3 Wochen schauen, falls Interesse besteht. Gruß Jogi

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •