Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: Springt halt nicht an

  1. #11
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    30.08.2020
    Beiträge
    9
    Das denke ich eigentlich auch. Ich kenne die LS ja auch inzwischen und wie sie sich anhört, wenn einfach die Batterie schwach ist. Werde mal die Kontakte prüfen (in der Garage, in der sie stand, gabs im Winter einen Wasserschaden, vielleicht war es da einfach ne Weile sehr feucht).

  2. #12
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    30.08.2020
    Beiträge
    9
    So ihr Lieben, hier kommt die Auflösung. Nachdem das Überprüfen der Kontakte auch nichts geholfen hat, habe ich mich entschlossen, einfach mal nach Bucheli das Startersystem zu checken. Also Starter ausgebaut, aufgeschraubt und dann kam mir schon ein Schwall schwarzer Dreck entgegen. Da drinnen sah es aus wie Sau. Einfach mal alles gründlich sauber gemacht, wieder zusammengebaut und siehe da, der Anlasser dreht wie eine eins und nach ein paarmal juckeln springt sie an. Ich muss sagen, ich bin mächtig stolz, dass ich das hinbekommen habe und auch, weil ich meine LS nach 20+ Jahren immerhin schon so gut kenne, dass ich mir nicht vorstellen konnte, dass es diesmal die Batterie ist. An euch alle auf jeden Fall vielen Dank, auch wenn der tödliche Tipp diesmal nicht dabei war, ist es total wertvoll, sich einfach mal auszutauschen und ein paar Sachen vorab schon mal ausschließen zu können. Gute Fahrt!

  3. #13
    Savage-IG Mitglied Avatar von pahld
    Registriert seit
    07.08.2010
    Ort
    52353 Düren
    Beiträge
    5.222
    schön das du es gefunden hast uns auch schön für die Rückmeldung,
    nicht schön das du den Wasserschaden verschwiegen hast ,wäre dann schneller gegangen
    Gruß Dieter


    Zähneputzen ist wie Wählen, lässt man es wird es Braun
    Und ich mag auch keine Bobber

    Universaldilettant

  4. #14
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    30.08.2020
    Beiträge
    9
    Ich wollte es ja nicht zu einfach machen ;) Im Ernst, vielleicht gab's da ein Missverständnis. Der "Wasserschaden" war eine feuchte Wand, weshalb die Luftfeuchtigkeit wohl etwas höher war. Korrosion von Kontakten hätte ich mir also vorstellen können, aber da ist nichts abgesoffen oder so. Der Dreck im Starter war einfach schwarzer Kohlestaub von den Bürsten (nehme ich an), der sich da über die Jahre angesammelt hat, aber ich denke nicht, dass es ursächlich mit der Feuchtigkeit zu tun hat (das Ding hat ja auch Dichtungen). "Schwall" war wahrscheinlich irreführend. Jedenfalls, wer gerade sonst nichts zu schrauben hat und das noch nie gemacht hat, kann das Ding ja mal aufschrauben, das lohnt sich.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •