lese dir das hier mal durch und verstehe...
https://www.ls650.eu/community/showt...Fakten-Gründe
und vergiss den Schei.. der in den Sozialen Netzwerken gesabbelt wird
lese dir das hier mal durch und verstehe...
https://www.ls650.eu/community/showt...Fakten-Gründe
und vergiss den Schei.. der in den Sozialen Netzwerken gesabbelt wird
Gruß Dieter
Zähneputzen ist wie Wählen, lässt man es wird es Braun
Und ich mag auch keine Bobber
Universaldilettant
Ah okay. Die Verlängerung löst zwar das Problem mit der Spannung vorerst, macht aber nichts gegen ein Spiel der Kette in seitlicher Richtung, bzw. verschlimmert das noch und dann ist die Gleitschiene im Eimer und das gleiche Problem tritt auf.
Mit der Signatur grüßen ist ja viel einfacher.
Grüße.
Das Flacheisen ist schon ein Meisterstück deutscher Ingenörskunst.
Die aus Eichendorf hab ich auch schon bei Kleinanzeigen gesehen.
Na endlich mal einer der das Wirkungsprinzip des TBKS auf Anhieb verstanden hat!!
Mit der Liste vom Sigi kann ja nicht soooviel schiefgehen.
Aus dem Bauchgefühl kaufen - das kenn ich, war bei meiner Bol'dor leider genauso.
Aber wenn der Hobel keine gravierenden Macken hat und der Beschreibung entspricht, ist das meiner Meinung nach ein faires Angebot.
Evtl. gehen ja noch 100-200 € Nachlass.
Was Dieter über die sozialen Medien angemerkt hat kann ich zu 95% bestätigen!!
Gruß
Ralph
Then I`m dying on the bottom of a pit in the blazing sun
torn and twisted at the foot of a burning bike
Die höchste Form von Toleranz ist das Ertragen dummer Menschen
Ich mag keine Bobber
FORUMSLACKER
Ich werd ein bisschen jammern, von wegen armer Student oder so. Aber bei einem fairen Angebot hab ich sonst auch ein schlechtes Gewissen, da noch tief drunter zu gehen. Aber ich werd da einfach offen und ehrlich sein. Zum Beispiel was in Sigis Liste steht, mit dem Pulley anschauen und da mal die Blende abmachen. Und wenn man dann ordentlich auf Augenhöhe kommunizieren kann, wird man sich bestimmt gut einig.
Ich hab meine alte Motorradklamotte ausgepackt, die passt noch, ist ein bisschen zu groß, aber reicht fürs fahren erstmal und so kommen auf mich dann erstmal "nur" noch die Kosten für Versicherung, Steuer und Anmeldung auf mich zu. Ich glaub da lässt sich gut was machen.
Hoffen wir mal, dass die keinen Unsinn am Kettenspanner gemacht haben. Aber auch der Problemlöser sollte mich ja noch bis Winter bringen?
Mit der Signatur grüßen ist ja viel einfacher.
Grüße.
Armer Student ist immer gut:-)
Man merkt in Verkaufsgesprächen auch recht schnell ob der Verkäufer sich mit der LS auskennt.
Der Problemlöser kann funktionieren-muß aber nicht.
Ich würde den Kupplungsdeckel runternehmen und nachschauen was drin ist!
Kostet dich im besten Fall ne Dichtung, Ölwechsel mit Filter der dann fällig ist sollte beim Gebrauchtkauf eh auf dem Zettel stehen.
Versicherung und Steuer ist zu vernachlässigen, ich zahle 38€ Versicherung mit TK im Jahr, Steuer weiß ich grad nicht und Zulassung mußt du eh bezahlen, egal was du dir zulegst.
Gruß
Ralph
Then I`m dying on the bottom of a pit in the blazing sun
torn and twisted at the foot of a burning bike
Die höchste Form von Toleranz ist das Ertragen dummer Menschen
Ich mag keine Bobber
FORUMSLACKER
Im bisherigen Gesprächsverlauf war immer die Rede von einem Mechaniker, glaube da wurde vom Verkäufer nichts selbst dran gemacht.
Wegen Kupplungsdeckel aufmachen und Ölwechsel. Da bin ich durchaus dafür. Da gehts mehr darum, wie und wo. Will das hier nicht einfach auf der Straße machen. Ich komm erst im Juni wieder auf den Weg in die alte Heimat, wo meine Schrauberkumpel und die Werkstatt sitzt. Zur Not gehts aber auch hier fliegend aufm Fußweg. Was muss, das muss.
Ich freu mich schon aufs arbeiten. Ab dann wird alles ein bisschen entspannter. Wer sagt schon, dass man sich aufs arbeiten freut. Ehehehe.
Mit der Signatur grüßen ist ja viel einfacher.
Grüße.
Ich hab nächste Woche noch Urlaub, wenn du Unterstützung brauchst....
Gruß
Ralph
Then I`m dying on the bottom of a pit in the blazing sun
torn and twisted at the foot of a burning bike
Die höchste Form von Toleranz ist das Ertragen dummer Menschen
Ich mag keine Bobber
FORUMSLACKER
Dann schau auch mal ob das noch das alte Modell mit dem Viergangmotor ist oder schon das 91er Modelljahr mit dem 5-Gangmotor. Der Wechsel war Mitte/Ende 1990. Ich hab eine aus September 1990 da war schon der 5-Gang drin.
Laut Papieren ist die Maschine 08/90 zuerst zugelassen worden.
Joa Hoschi, Unterstützung wäre für mich als Elseneinsteiger sicherlich immer gut zu gebrauchen. Meinst du beim schrauben oder beim Besichtigen? Ich glaube das würde mir tatsächlich beides sehr helfen.
Mit der Signatur grüßen ist ja viel einfacher.
Grüße.