Da haste die schöne original Patina abgeschrubbt, ich fass es nicht!
Darf denn ein Vergaser nicht mal in Würde altern??
Gruß, Manni. ( Benzin Somelier + Motoröl Barista )
Lieber Treibriemen-Else als Stiefelriemen-Bill !
Weiter in Text, jetzt ist der Motor dran..
Bekommen hab ich den weil er Ölt, am Kopf und aus der voderen durchgehenden Motorschraube.
Kopfdeckel ab uns siehe da derr Stopfen war schon fast draussen
1.jpg
zwischen Kopf und Deckel sogut wie kein Driko
5.jpg
dann hab ich angefangen den Motor zu zerlegen wegen dem anderen Ölleck
Gruß Dieter
Zähneputzen ist wie Wählen, lässt man es wird es Braun
Und ich mag auch keine Bobber
Universaldilettant
Laut Verkäufer war der Problemlöser verbaut (in der Anzeige lag neben dem Motor ein SKPL)
gefunden hab ich dann DAS
2.jpg
nur mal zum Vergleich
3.jpg
das ist alles nur kein SKPL
durch das geschlabbere von dem verlängertem Spannerkolben ssah die Schiene an der Kante so aus
7.jpg
und auf dem Ölkanal im Deckel sind auch schon Spuren zu sehen
4.JPG
Gruß Dieter
Zähneputzen ist wie Wählen, lässt man es wird es Braun
Und ich mag auch keine Bobber
Universaldilettant
Feierabend
Gehäuse getrennt
morgen Ölpumpe säubern und den Halbmond an der ausgleichswelle fixen
dann noch sauber machen und wieder zusammenbauen
8.jpg
Gruß Dieter
Zähneputzen ist wie Wählen, lässt man es wird es Braun
Und ich mag auch keine Bobber
Universaldilettant
Der Einfallsreichtum mancher Zeitgenossen ist doch schier unergründlich!
Gruß
Ralph
Then I`m dying on the bottom of a pit in the blazing sun
torn and twisted at the foot of a burning bike
Die höchste Form von Toleranz ist das Ertragen dummer Menschen
Ich mag keine Bobber
FORUMSLACKER
Hallo
Wenn mans nicht besser weiss, ists doch immer noch besser als ein herausfallender Spanner.
Danke für den Bericht und die Bilder.
MfG
LS650 NP41B 1992
LS650 NP41A 1996
Kawa VN1500 1995
HD Springer 1995
HD WLA 1944
Peugeot 102 1968
Simson Schwalbe 1965
Manurhin MR75 ( DKW Hobby ) Roller 1955
Da bin ich aber ganz anderer Meinung..
wenn ich es nicht besser weiß lass ich es original wieder instand setzen und lass die Finger davon.
Es wird immer auf dem auseinanderfallen vom Spanner rumgeritten (ok ist scheis..), aber wenn die Steuerkette über die Kante der Schiene rutscht ist der Kopf auch im Arsch.
was mich aufregt ist, die Kiste wurde verkauft mit einem Bild vom SKPL.
Der Neue Besitzer wäre damit beruhigt gefahren (Problem ist ja behoben), das erwachen wären dann doch heftig.
Ich hab den Motor bekommen ( ja auch gekauft) weil der aus allen Ecken ölte)
Der kriegt jetzt ne neu Steuerkette, Spanner beide Schienen und nen Kupplungsdeckel. dann noch Ventile einschleifen und neue Schaftdichtungen ,TBKS ist schon unterwegs ,ein wenig für die Optik und gut ist es, Kompression war noch über 11bar
Geändert von pahld (27.02.2025 um 13:14 Uhr)
Gruß Dieter
Zähneputzen ist wie Wählen, lässt man es wird es Braun
Und ich mag auch keine Bobber
Universaldilettant
Da bin ich zu 100% bei Dir Dieter! Hatte zuerst ja auch einen SKPL im Netz gekauft - habe ihn ordnungsgemäß nach Anleitung eingebaut (inkl. neuem Spanner!) und dann habe ich mir gedacht: alter Schwede, das kann doch überhaupt nicht funktionieren! So hätte es mir den ganzen Motor zerlegt, so stramm war die Steuerkette, und KEINE Verstellmöglichkeit! Dieter kam dann mit einem TBKS vorbei und das funzt in Perfektion! Ich kann nur jedem raten sich wirklich an Profis zu wenden wenn man sich wirklich nicht sicher ist. Hätte ich mich nicht an Dieter gewendet wäre mein Motor heute Geschichte. Und Vorsicht bei dem SKPL wenn die Steuerkette nicht völlig ausgenudelt ist...
Grüße,
Socke
Nicht umsonst fahren hier die Meisten schon seit vielen Jahren mit TBKS (Thumper-Bike Kettenspanner) und nicht irgend einem selbsternannten "Steuerkettenproblemlöser"....
Denn erstens hat die die Steuerkette gar kein Problem (sondern der Steuerkettenspanner und die Spannschienen) und zweitens lösen diese Dinger das Problem überhaupt nicht!
Respekt, Dieter! Du scheinst dem Norbert nachzueifern! Dessen Topzeiten bei der Motorrevision sollen (angeblich) in dem Bereich einer Samstagabendshow gelegen haben...
Auf irgendeinem Treffen wurde mal die Idee ausgebraten, zu Wetten, dass Norbert es schafft einen komplett zerlegten, unsortiert in einem Pappkarton liegenden LS-Motor während der Sendung live korrekt zusammen zu bauen und zum Leben zu erwecken....
Stammtisch-Hannover : seit 2010 ein fester Bestandteil der Elsen-Szene!