Moin,
Um den hässlichen "Knick" in der Seitenlinie der Fender zu beseitigen verwende ich im Vorderrad einen der alten Fender von der 750er Trude, liegt noch im Fundus und folgt dem Vorderrad schön rund und millimetergenau. Ist wohl auch das gleiche Rad (geraten). Hinten flexe ich passend.
Bei der Gelegenheit fiel mir auch die Gabel der Trude in die Hände. Passt genau und ist ca. 5 cm länger. Ich hab' jetzt noch nicht mit der Mikrometerschraube gemessen - aber Pi mal Auge kein Problem. Bleibt auch noch die Frage der Härte der Federn. Und, und....
Mal vorab eine Frage: Hat das schon mal jemand gemacht? Ich kann mir das optisch nicht ganz vorstellen und finde die Form der Else sehr gelungen (Na ja, es gibt ein paar verbesserungswürdige Ecken).
Daher die Frage: Hat das schon mal jemand umgesetzt? Und sieht das auch noch aus? Und fährt sich das gut?
Dietmar