Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Gabel von der VS 750

  1. #1
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    17.08.2024
    Ort
    Bad Oldesloe
    Beiträge
    53

    Gabel von der VS 750

    Moin,

    Um den hässlichen "Knick" in der Seitenlinie der Fender zu beseitigen verwende ich im Vorderrad einen der alten Fender von der 750er Trude, liegt noch im Fundus und folgt dem Vorderrad schön rund und millimetergenau. Ist wohl auch das gleiche Rad (geraten). Hinten flexe ich passend.

    Bei der Gelegenheit fiel mir auch die Gabel der Trude in die Hände. Passt genau und ist ca. 5 cm länger. Ich hab' jetzt noch nicht mit der Mikrometerschraube gemessen - aber Pi mal Auge kein Problem. Bleibt auch noch die Frage der Härte der Federn. Und, und....

    Mal vorab eine Frage: Hat das schon mal jemand gemacht? Ich kann mir das optisch nicht ganz vorstellen und finde die Form der Else sehr gelungen (Na ja, es gibt ein paar verbesserungswürdige Ecken).

    Daher die Frage: Hat das schon mal jemand umgesetzt? Und sieht das auch noch aus? Und fährt sich das gut?

    Dietmar

  2. #2
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    17.07.2004
    Beiträge
    1.396
    Moin, die Bremse der VS ist anders und die Gabel 1 mm (??) dünner? (Die VS müsste auch ein 21 Zoll statt 19 Zoll haben als Vorderrad und das ist auch schmaler, 80 oder 90 oder so ??) Hauptproblem bzw. Kostentreiber wird wohl die Eintragung werden heutzutage.... Optisch dürfte das rüberkommen wie diese verlängerten Standrohre von AME in der Originalgabel, nur in "milder" (= kürzer). Nicht meine Optik, aber wers mag.... Fahrverhalten sollte sich nicht gewaltig verändern, die AME Standrohre sind ja noch länger und auch zugelassen. Machen würde ich persönlich das nur mit dem 21 Zoll Vorderrad (=> Optik) und nach vorheriger Absprache mit einem halbwegs kompetenten TÜVver. MFG, Bauer
    Geändert von Bauer (19.01.2025 um 06:58 Uhr)

  3. #3
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    17.08.2024
    Ort
    Bad Oldesloe
    Beiträge
    53
    Moin, Nu hab ich mal gemessen. Die Gabel hat 40er Standrohre. Also nicht so ganz einfach. Ist aber sowieso nichts mehr für diesen Winter. Müssten ja auch die Gabelbrücke getauscht werden.

    Und ob ich's mag weiß ich auch noch nicht. Vielleicht lass ich's mal durch mein Grafikprogramm laufen.

    Aber, Btw, die VS 750 hatte ein 19er VR. Nur die 1400er Trude hatte 21 Zoll.

    Dietmar

  4. #4
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    15.07.2004
    Ort
    Ringenberg/Großenheidorn
    Beiträge
    3.241
    Ne, die 750 hatte anfänglich auch 21 Zoll, später wurde umgestellt. Und mess die Gabel nochmal genau. Ich meine die 1400er hätte 41 mm, die LS 38 mm und die 600/750 und 800 eher so 39 mm. Gruß Jogi

  5. #5
    Savage-IG Mitglied Avatar von pahld
    Registriert seit
    07.08.2010
    Ort
    52353 Düren
    Beiträge
    5.297
    Zitat Zitat von Ichwersonst Beitrag anzeigen

    Und ob ich's mag weiß ich auch noch nicht. Vielleicht lass ich's mal durch mein Grafikprogramm laufen.



    Dietmar
    Hier ein Beispiel wie meine mit der gereckten AME Gabel aussah...
    001.jpg019.JPG2102011 018.jpg
    Gruß Dieter


    Zähneputzen ist wie Wählen, lässt man es wird es Braun
    Und ich mag auch keine Bobber

    Universaldilettant

  6. #6
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    17.08.2024
    Ort
    Bad Oldesloe
    Beiträge
    53

    Dat kommt von dat

    Tja, dat kommt davon, wenn man im Halbdunkel Opa's 100 Jahre alten Analogmessschieber verwendet. Und dann zu faul ist die Lesebrille aufzusetzen. Es sind tatsächlich 39 mm. Zeigt mir meine Lesebrille.

    Demnächst kauf ich mir einen digitalen Messschieber.. Mit seniorengerechter Großanzeige. Oder Wandprojektion der Anzeige.

    Dietmar
    Geändert von Ichwersonst (21.01.2025 um 22:28 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •