Zornig!
Zornig!
Stammtisch-Hannover : seit 2010 ein fester Bestandteil der Elsen-Szene!
Grund? Keine Ahnung, wahrscheinlich liegt es an der Genialität des Erbauers, dass das Teil so zornig aussieht... :-D
Stammtisch-Hannover : seit 2010 ein fester Bestandteil der Elsen-Szene!
Gefällt mir auch wiedermal sehr, sehr gut. Geil.
Hallo Jogi,
wie ich schon erwähnt hatte, habe ich meine LS Richtung Tracker umgebaut vor allem für den Wintereinsatz.
Über eine Zurückverlegung der Fußrasten wie bei Ryca denke ich schon lange nach. Jetzt habe ich deinen Beitrag vom Oktober 24 entdeckt und finde deine technische Umsatzung der Fußrasten sehr durchdacht. So ähnlich habe ich mir das auch überlegt. Ich hätte da ein paar Fragen an dich: Welchen Bremshebel hast du genommen? Umbau auf Gestänge oder Bowdenzug gekürzt? Da die Rasten in der Nähe der Schwingenlager sind, müsste doch Gestänge das beste sein, oder? Hast du für die von dir entworfenen Teile Skizzen oder Maße, die mein Vorhaben beschleunigen könnten ? Mein Tüv-Mann ist relativ aufgeschlossen, was mein Projekt angeht, da er mich noch als Stahlbau- und Maschienenschlosser kennt, der ich bis 1985 war. Werkstatt habe ich, auch schweißen geht. Über Infos von Dir wäre ich dir dankbar.
Viele Grüße, Bunter Hund
Moin bunter Hund,Zeichnungen oder Skizzen hab ich nicht. Wenn du Schweißen kannst und dir dein Prüfer das abnimmt ist es eigentlich relativ einfach. Ich habe unter dem Motor eine durchgehende Rundstange, da sind Halter dran geschweißt die an den Rahmen geschraubt werden, Höhe bei der Aufnahme für den Serienauspuffhalter. Auf der Stange ist ein Rohr aufgeschoben welches drehbar ist, Anschlag linke Seite angeschnitten damit das Rohr nicht nach links rutscht. Auf dem Rohr ist eine Aufnahme für den Bremszug, Bremsweg ist eigenbau verlötet, irgendwas von ner MZ oder so, kann man sich alles passend besorgen, mir war die aufgelöste hintere Gewindestange wichtig. Damit hast du schon die Bremsbetätigung nach hinten fertig. Dann kommt auf das Rohr auch noch ein Mitnehmerhebel wo der Bremshebel angreift. Ich habe Tarozzi Fußrasten inkl Hebel verwendet.Hoffe das hilft dir weiterGruß Jogi
Hallo Jogi, Danke für die Info. Die Tarozzi- Teile sind gut. Habe ein bisschen gebraucht, bis ich die genaue Anordnung deiner Konstruktion auf den Bildern begriffen habe.
VG Bunter Hund
Geändert von Bunter Hund (23.01.2025 um 23:34 Uhr)