Hallo zusammen,
bin die Steffi, neu hier und ein bisschen verzweifelt. Ich habe seit über 15 Jahren eine LS650, die ich im letzten Jahr (schweren Herzens) an einen Freund verkauft habe. Das Ding ist immer Zuverlässig gelaufen, warum auch nicht? Ist ja kaum was dran... ;)
Sodenn, Freundin wie ich bin, hab ich die noch zu einem befreundeten (dachte ich zumindest, Freundschaft mittlerweile aufgelöst) Schrauber gebracht mit der Bitte eine neue Batterie einzubauen, den Vergaser mal kurz durchzupusten und TÜV drauf machen zu lassen da sie ein bisschen länger stand. Von TÜV drauf machen hat sich am Ende irgendwie jetzt scheinbar einen Motorschaden etnwickelt... Aus welchen Gründen auch immer wurde der Vergaser getauscht (Ventile haben nicht gepasst), zwischendurch der Tank runtergeschmissen und neu lackiert (wurde verschwiegen und nur festgestellt weil sie unter dem Fahren ausgegangen ist und wir einen Lappen vom Lackierer im Tank gefunden haben), ein neuer Ölfilter eingebaut und Öl "gewechselt" (was ja noch OK sein sollte). "Gewechselt" deshalb, weil ein befreundeter ehemaliger Harley-Schrauber das dann mal aufgemacht hat und der Ölfilter offensichtlich noch nie Öl gesehen hat. Somit wurde kein neues Öl eingefüllt. Gestunken hat er ordentlich nach Sprit. Da mein Kumpel, an den ich die verkauft habe, das natürlich vorher aber nicht wusste, ist er ein paar Kilometer gefahren, bis sie wieder ausgegangen ist. Vermutet wird jetzt ein Motorschaden weil sie trocken gelaufen ist. Wie heftig der ist, wissen wir leider nicht.
Jetzt sind wir auf der Suche nach einem Schrauber im Raum Nürnberg (notfalls auch etwas weiter weg), der uns da helfen kann und die entsprechende Kenntnis sowie auch Werkzeuge für sowas besitzt.
Kann das allwissende Forum uns da irgendwie behilflich sein oder habt ihr irgendwelche Tipps für uns? Zum "wegschmeißen" ist sie einfach zu Schade weil der Zustand an sich echt top ist.