hast du die Vergaser schon abgeschickt?wenn ja ganz schön mutig![]()
hast du die Vergaser schon abgeschickt?wenn ja ganz schön mutig![]()
Gruß Dieter
Zähneputzen ist wie Wählen, lässt man es wird es Braun
Und ich mag auch keine Bobber
Universaldilettant
Ich hab die Lacktteile von Tina noch, da kann man schon mal mutig sein!
Gruß
Ralph
Then I`m dying on the bottom of a pit in the blazing sun
torn and twisted at the foot of a burning bike
Die höchste Form von Toleranz ist das Ertragen dummer Menschen
Ich mag keine Bobber
FORUMSLACKER
Hallo
Na so schlimm kanns nicht sein, finde z.B. so rosa Cadillacs irgendwie cool, besonders als Cabrio.
MfG.
LS650 NP41B 1992
LS650 NP41A 1996
Kawa VN1500 1995
HD Springer 1995
HD WLA 1944
Peugeot 102 1968
Simson Schwalbe 1965
Manurhin MR75 ( DKW Hobby ) Roller 1955
Rosa Caddys? Gabs die nicht 1964? Fand ich immer irgendwie ... unpassend. Schwimmbadtürkis oder hellblau - ok, am besten mit beige oder hellgrau abgesetzten Aplikationen (oder auch Dach). Altrosa fand ich schon immer heikel - aber so richtig rosa? Nee - dass kann man nicht dauernd ansehen rsp. fahren. Aber wenn der Lacker sowieso NEIN sagt...
Augenkrebs Orange Metallic mit matt schwarz oder matt grau finde ich im Moment cool! Oder taubenblau mit weißen Ziffern drauf ("43") oder ... aber natürlich nicht auf einem klassischen Caddy - eher was für Dodge oder ...
Leider passt das alles nicht zu meinen Volvo-Kombis.... und bei der eLSe erst recht nicht (ausser evtl. bei einem Café-Racer)...
Stammtisch-Hannover : seit 2010 ein fester Bestandteil der Elsen-Szene!
Rosa Caddys geht nur wenn man die Mutter von Elvis ist!
Orange (ob jetzt metallic oder Candy) mit ner dunklen Farbe kombiniert, das geht immer!
Taubenblau? Ist Geschmacksache, ich mags nicht.
Volvos, auch die Kombis, kommen in Mattgrau sehr gut!
Gruß
Ralph
Then I`m dying on the bottom of a pit in the blazing sun
torn and twisted at the foot of a burning bike
Die höchste Form von Toleranz ist das Ertragen dummer Menschen
Ich mag keine Bobber
FORUMSLACKER
Ralph, meine Bricks sind original - so wie sie das Werk in Göteborg bzw. Gent verlassen haben: bordeaux-rot met. und "fjord-grün" met. (dkl. türkis mit Grünstich). Ich hab's mir nicht ausgesucht - aber die Farbe steht ihnen besser, als silber-grau oder anthrazit.
Stammtisch-Hannover : seit 2010 ein fester Bestandteil der Elsen-Szene!
Ein heißes Backblech sieht genauso aus wie ein kaltes.
Ja, die Farben klingen interessant.
Und mit Pudeln schaut das schon wieder ganz anders aus!
Gruß
Ralph
Then I`m dying on the bottom of a pit in the blazing sun
torn and twisted at the foot of a burning bike
Die höchste Form von Toleranz ist das Ertragen dummer Menschen
Ich mag keine Bobber
FORUMSLACKER
Altes Ding, aber früher war hier echt mehr los.
Si vis pacem para bellum....
Früher gab's auch mehr Lametta !!!
Stammtisch-Hannover : seit 2010 ein fester Bestandteil der Elsen-Szene!